Tumor-Therapieberater: Lotse für Patienten zur bestmöglichen Krebstherapie

Eine obx-medizindirekt Reportage (www.obx-medizindirekt.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Unabhängige Studien bestätigen es seit Jahren: Mit den derzeit bekannten Behandlungsmethoden ist der „Krieg gegen den Krebs“ nicht zu gewinnen. Daran haben, wie die Zahlen zeigen, auch die Milliardeninvestitionen in die Krebsforschung und immer neuer Krebsmedikamente nichts geändert. Die Erfolgsquote von Chemotherapie und Bestrahlung liegt bei vielen Krebsarten seit Jahrzehnten bei ernüchternden zwei bis fünf Prozent — oft erkauft durch massive Einschränkung der Lebensqualität der Patienten. Für Betroffene stellt sich deshalb die Frage: Was tun nach einer Krebsdiagnose? Tumor-Therapieberater können Patienten bei der Planung ihres weiteren Lebens und bei der für sie optimalen Behandlungsmethode helfen.

Dr. Olaf Bausemer ist einer der wenigen unabhängigen Tumor-Therapieberater, die es heute in Deutschland gibt. Er sieht sich als Moderator zwischen Schulmedizin und naturheilkundlichen Methoden in der Krebstherapie — mit maximalem Fokus auf die Lebensqualität des Patienten. „Wir übernehmen das Coaching und zeigen dem Patienten und seinen Angehörigen Lösungswege. Wir unterstützen sie bei den zu treffenden Entscheidungen – und in allen auf sie zukommenden Phasen der Erkrankung“, sagt Bausemer. Die Wünsche, Bedürfnisse, Wertvorstellungen des Patienten seien wichtige Faktoren für die Therapieentscheidung, um so das Leben im Sinne des Patienten lebenswerter zu machen“, so der Tumorexperte.

„Tumorboards“ zum Wohle der Patienten

Das Problem der klassischen, rein medizinischen Tumortherapie aus seiner Sicht: „Die wenigsten Onkologen denken – trotz erwiesenermaßen oft begrenzten Heilungschancen – nicht über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus.“ Olaf Bausemer weiß um den Nutzen der klassischen Behandlung bei einzelnen Krebsarten. Er arbeitet eng mit der Universitätsklinik Mannheim und auch mit anderen Kliniken zusammen. In „Tumorboards“ wird dort regelmäßig die Situation des Patienten, verbunden mit der Therapieempfehlung der behandelnden Ärzte, erörtert. Mediziner und Kliniken empfehlen ihren Patienten in geeigneten Fällen die Beratung durch den Tumor-Therapieberater. Umgekehrt schickt Dr. Bausemer Patienten auch oft in klassische Therapiezentren. Im Brustzentrum Weinheim etwa wurde eigens für Brustkrebspatientinnen eine komplementäronkologische Sprechstunde eingerichtet. Dort beraten dann der behandelnde Arzt und Olaf Bausemer gemeinsam die Patienten.

„Königsweg“ zwischen alternativen Heilmethoden und Schulmedizin

„Unser Ziel ist nicht die alternative, sondern die komplementäre Behandlung. Wir versuchen aus beiden medizinischen Lagern das Beste zusammenzuführen – von Chirurgie, Bestrahlung über Hyperthermie bis zur Immunstimulation“, sagt Bausemer. Wo immer sinnvoll, schöpft er bei seiner Beratung aber auch aus den Möglichkeiten der naturheilkundlichen Medizin: Etwa bei Lungen-, Leber-, Prostata-Karzinomen oder bei Gehirntumoren. „Leukämie und Tumorerkrankungen im Lymphsystem sind dagegen eher keine Domäne der naturheilkundlichen Therapie“, sagt er. „Dabei ist mir aber immer wichtig, dass die Wirkung der einzelnen Therapien tatsächlich mit Studien belegt ist.“

80 Prozent der Patienten wünschen ergänzende Therapie

Seit 25 Jahren berät Dr. Bausemer mittlerweile Tumorpatienten. Gerade in der letzten Zeit zeichne sich auch ein grundlegender Wandel beim Umgang der Patienten mit ihrer Krankheit ab. „Tumorpatienten sind heute auch dank Internet viel informierter als früher. 80 Prozent wünschen sich eine ergänzende Therapie“, erzählt er aus seinem Praxisalltag. Was Dr. Bausemer besonders positiv findet: „Nur noch sehr wenige Ärzte lehnen heute Naturheilverfahren bei der Tumorbehandlung rigoros ab.“

Diese und weitere lesestarke Reportagen mit Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-medizindirekt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Dr. Olaf Bausemer hilft als Tumor-Therapieberater seit 25 Jahren Tumor-Patienten. Sein Ziel: maximale Lebensqualität erhalten und die optimale Therapie finden. Foto: obx-medizindirekt
obx-medizindirekt ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.