Frühjahrsputz ohne Rückenschmerzen
Endlich ist es soweit – nach einem langen Winter stehen mittlerweile wieder alle Zeichen auf Frühling. Für viele bedeutet das auch: Es ist Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz. Fensterputzen, Regale aufräumen oder Böden wischen sind nur einige der Tätigkeiten, die beim Frühjahrsputz fällig werden, um die Wohnung wieder gründlich auf Vordermann zu bringen. Doch wer kennt es nicht: Auf einen arbeitsintensiven Putztag folgen häufig Rückenschmerzen, Verspannungen und Muskelkater. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt Tipps für einen Frühjahrsputz ohne Schmerzen.
Vor allem bei Tätigkeiten, die nicht gerade alltäglich sind, reagieren Rücken, Muskeln und Gelenke schmerzhaft auf die ungewohnten Belastungen. Doch häufig ist vor allem die falsche Technik beim Putzen und Aufräumen die Ursache der Beschwerden. Wer ein paar Dinge beachtet, kann schmerzhaften Verspannungen gut vorbeugen: Die Aktion Gesunder Rücken verrät, worauf es ankommt:
1. Eine Frage der Einstellung: Beim Staubsaugen, Bodenwischen oder Fensterputzen sind Geräte mit Teleskopstangen hilfreich. Die wichtigste Regel: Der Rücken sollte überwiegend gerade bleiben – also weder gekrümmt noch überstreckt werden. Die ausziehbaren Stangen lassen sich individuell anpassen und sorgen für eine entspannte Arbeitshaltung, selbst auf dem Boden und an hohen Fenstern.
2. Weit ausladende Bewegungen beim Putzen können die ungewohnte Belastung für den Körper verstärken. Wer stattdessen kleine Bewegungen macht, trainiert den Körper ganz nebenbei und hat die besten Voraussetzungen, von Verspannungen verschont zu bleiben.
3. Richtig heben und tragen: Aussortierte Kleidung muss zum Container – neue Pflanzkübel und Frühlingsdekoration halten hingegen in der Wohnung und auf dem Balkon Einzug. Bei all diesen Tätigkeiten ist es wichtig, schwere Gegenstände aus der Hocke mit geradem Rücken zu heben. Beim Tragen sollten sie möglichst körpernah transportiert werden. Und wenn die Last zu schwer ist, sollte man sich auch mal helfen lassen.
Mehr Infos rund um einen rückengesunden Alltag finden Sie unter www.agr-ev.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Telefon: +49 (4761) 9263580
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
- Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.