Mein Ziel ist, dass hörbehinderte Senioren so lange wie möglich zu Hause leben können
Interview mit Martin Thanner über unterstützende Maßnahmen für hörgeschädigte Senioren auf www.deafservice.de
Seit Oktober 2016 erhalten gehörlose und hörbehinderte Senioren Hilfe bei der Koordinierungsstelle „Unterstützende Maßnahmen für hörgeschädigte Senioren“ in Nürnberg.
Im Interview erzählt Martin Thanner über das Ziel der Beratungsstelle, Senioren und Angehörige in Gebärdensprache zu beraten und zu unterstützen, damit sie so lange wie möglich in ihrem Zuhause leben können. Sie sollen ihre gesetzlichen Ansprüche bei Pflegebedürftigkeit kennen und entsprechende Anträge stellen können. Langfristig soll die Lebenssituation hörbehinderter Senioren in Altenheimen verbessert werden.
Das kostenlose Beratungsangebot ist vielfältig und erfolgt in Gebärdensprache. Zu Leistun-gen der Koordinierungsstelle gehört unter anderem, bei Antragsstellungen zu helfen, Ver-mittlung von ambulanten Diensten bei Pflegebedürftigkeit, Hausbesuche sowie die Unterstützung Angehöriger bei Fragen rund um die Pflege.
„Wenn Senioren nicht mehr ausreichend mobil sind, helfen wir Barrieren zu reduzieren oder versuchen einen Fahrdienst oder einen Besuchsdienst zu vermitteln“, so Thanner.
Gehörlose werden auch über die gesetzlichen Betreuungsmöglichkeiten und die Bedeutung von Patientenverfügungen und Vorsorge aufgeklärt. Neben der Beratungstätigkeit hält Thanner auch Vorträge in Gehörlosenvereinen zu diesen Themen.
Das vollständige Interview, das Judit Nothdurft geführt hat, ist auf dem Portal für Hörbehinderte zu lesen http://www.deafservice.de/…
Judit Nothdurft Consulting
Web: www.jnc-business.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 953396-26
Dateianlagen: