Pro Generika‎ e.V. wird Gesellschafter der Herstellerdatenbank im securPharm-System

Ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie in Deutschland

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

‎Gestern ist der Pro Generika e.V. als vierter Gesellschafter der ACS PharmaProtect GmbH (ACS) beigetreten. ACS entwickelt und betreibt das Herstellerdatenbanksystem für Deutschland und wurde zu diesem Zweck 2012 vom Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V. (BAH), dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) und dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa) gegründet. Das System ist wichtiger Partner von securPharm.

„Dieser Schritt zeigt, dass die gesamte pharmazeutische Industrie in Deutschland die Verhinderung von Arzneimittelfälschungen in der legalen Lieferkette vorantreibt“, so Dr. Wolfgang Stock, Geschäftsführer der ACS PharmaProtect GmbH. „Wir freuen uns, dass mit diesem Schritt ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Aufbau des Systems erreicht wurde und die ganze Branche sich gemeinsam dafür stark macht.“

Zur Verhinderung von Arzneimittelfälschungen in der legalen Lieferkette ist ab Februar 2019 gesetzlich vorgeschrieben, dass Arzneimittel bei der Abgabe an Patienten auf ihre Echtheit zu überprüfen sind. Die dafür notwendigen Daten sind vom Hersteller des Arzneimittels in einer Datenbank zu hinterlegen, die von ACS bereitgestellt wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27909-0
Telefax: +49 (30) 27909-361
http://www.bpi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.