Weltwassertag: Hilfswerk ruft zu Spenden auf

Rund 660 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser

Pressemeldung der Firma Geschenke der Hoffnung e. V.

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März ruft das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung zu Spenden auf. Dazu hat es unter dem Motto „Saubere Sache – Wasser spenden, Leben schenken“ eine zehntägige Kampagne gestartet. Zwar konnten in den letzten Jahren deutliche Fortschritte beim Zugang zum Trinkwasser erreicht werden – doch noch immer sterben jeden Tag fast 1.000 Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von verunreinigtem Wasser.

Mit einer zehntägigen Spendenkampagne macht das Werk Geschenke der Hoffnung auf die mangelnde Wasserversorgung vieler Menschen aufmerksam. „Weltweit haben noch immer rund 660 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Hilfsorganisationen wie Geschenke der Hoffnung sind daher dringend auf Unterstützung angewiesen, um Kindern und ihren Familien Wasser schenken und so Leben retten zu können“, erklärte der Geschäftsführer des Werks, Bernd Gülker. Neben Zeitungsbeilagen und Mailings will das Werk auch über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter für das Thema sensibilisieren. In diesem Jahr konzentriere man sich dabei auf Kambodscha. Neben Sanitär- und Hygieneschulungen und der Bereitstellung eines Bio-Sand-Wasserfilters sollen im Rahmen des Programms „Dreh den Hahn auf“ auch Latrinen gebaut werden. „In den vergangenen neun Jahren konnten wir mehr als 30.000 Familien unterstützen – das sind weit über 100.000 Einzelpersonen“, sagt Gülker. Bereits mit einer Spende von einem Euro pro Tag könnte ein Spender im Jahr fast vier Familien fördern. Bei dem Projekt arbeiten die Partner von Geschenke der Hoffnung auch eng mit Kirchengemeinden zusammen. Diese laden beispielsweise zu den Schulungen ein. „So bieten sich auch immer wieder Anknüpfungspunkte, um über geistliche Aspekte des Lebens ins Gespräch zu kommen.“

Spenden sind auf das Konto bei der Pax Bank, IBAN: DE 12 3706 0193 5544 3322 11, mit dem Verwendungszweck: „700 710 / Dreh den Hahn auf“ sowie über die Internetseite des Vereins www.geschenke-der-hoffnung.org möglich. Der Weltwassertag wird auf Initiative der UN-Generalversammlung seit 1993 jährlich am 22. März begangen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Geschenke der Hoffnung e. V.
Haynauer Straße 72a
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-300
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.geschenke-der-hoffnung.org/...

WIR SCHENKEN KINDERN FREUDE UND PERSPEKTIVE Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, Initiativen für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen. Um weltweit Hilfe leisten zu können, arbeiten wir mit der internationalen Hilfsorganisation Samaritan's Purse und weiteren Organisationen in den Projektländern zusammen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.