ADRA spendet medizinisch-chirurgische Versorgungsgüter im Wert von über 1,5 Millionen an Krankenhäuser in Malawi

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Wie Adventist Today, ein unabhängiger adventistischer News Service in den USA, unter Berufung auf die Zeitung Nyasa Times in Malawi Anfang März berichtete, hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA medizinisch-chirurgische Versorgungsgüter im Wert von über 1,5 Millionen Euro an Krankenhäuser in Malawi/Ostafrika gespendet. Das Budget für Medikamente der staatlichen Krankenhäuser dort sei erschöpft und medizinisch-chirurgische Versorgungsgüter seien knapp.

Michael Usi, Geschäftsführer von ADRA Malawi, lobte die Regierung von Malawi, dass sie es Nicht-Regierungsorganisationen ermöglichte, dem Gesundheitssektor des Landes zu helfen. „Dies ist ein klares Zeugnis dafür, dass Nicht-Regierungsorganisationen wie ADRA und die Regierung in der Entwicklungshilfe Partner sind“, so Usi. „Wir hatten eine gute Unterredung mit dem Gesundheitsministerium und sind davon überzeugt, dass diese Spende richtig verwendet wird.“ Nach Angaben von Adventist Today wurde die Spende durch die Organisationen Globus Relief und Islamic Relief USA unterstützt.

Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter:  www.apd.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.