Das neue Pflegestärkungsgesetz: Informationsveranstaltung im Klinikum Christophsbad am 21. März

Pressemeldung der Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Wie wirkt sich die große Pflegereform auf den Einzelnen, den ambulanten oder den stationären Bereich aus? Was ändert sich an den Leistungen? Die zweite Stufe des Pflegestärkungsgesetzes ist seit 2017 in Kraft und definiert Bedürftigkeit völlig neu. Betroffenen, Angehörigen, aber auch Experten, mag daher noch Einiges unklar sein. Die Veranstaltung der AOK am 21. März, von 14 bis 15.30 Uhr, im Herrensaal des Klinikums Christophsbad informiert verständlich über Einzelheiten des Reformgesetzes, wie die Bestimmung der Pflegegrade oder das Vergütungs- und Leistungsrecht. Interessierte sind herzlich willkommen.

Bitte melden Sie sich bei der Abteilung Bildung telefonisch 07161/601-8390 oder per E-Mail an bildung@christophsbad.de an.

Weitere Informationen in Kürze auch unter www.christophsbad.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.