40 Jahre im Klinikum Christophsbad: Dienstjubiläum von Beate Hammel

Pressemeldung der Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Im Jahre 1977 begann Frau Beate Hammel ihre Karriere im Klinikum Christophsbad. Von Station B bis V, als Krankenpflegehelferin lernte sie die Klinik genau kennen und bildete sich stetig weiter. Heute unterstützt die 60-jährige die Klinik für Gerontopsychiatrie als Stationsassistentin. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurde am 28. Februar im Herrensaal des Klinikums Christophsbad groß gefeiert.

„Wichtig war mir immer die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Patienten und Personal. Besonders gerne denke ich an die Momente zurück, in denen ich es geschafft habe, den Patienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, erzählte Beate Hammel. Pflegedirektorin Birgit Gambert und Chefarzt Prof. Dr. Walter Hewer dankten für außergewöhnliches Engagement. „Wir wissen immer sofort, wenn sie nicht da ist und schätzen ihren stets motivierten Einsatz. Ich hoffe, sie bleibt uns noch lange erhalten“, betonte Prof. Dr. Hewer.

 

„Wir müssen voneinander lernen und wir müssen miteinander reden, denn gerade in einem Krankenhaus gibt es durchaus belastende Arbeit. Daher gebührt Frau Hammel umso größeres Lob und Anerkennung für 40 Jahre im Pflegedienst des Christophsbads“, sagte Geschäftsführer Herr Bernhard Wehde mit großen Respekt für den Pflegeberuf. Er überreichte der Jubilarin unter anderem die Christophsbad-Ehrennadel. Das Team bedankte sich mit einem Gedicht sowie Geschenken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de

Ansprechpartner:
Dr. Ute Kühlmann
Kommunikationsreferentin
+49 (7161) 601-8482

Das Klinikum Christophsbad ist ein zentral gelegenes, modernes Plankrankenhaus im baden-württembergischen Göppingen mit einer über 164-jährigen Tradition. Es besteht aus sieben sektorübergreifend arbeitenden Kliniken im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit insgesamt 980 Betten. Das Christophsheim, ein Tochterunternehmen, deckt dabei den spezialisierten Heimbereich für chronisch psychisch und neurologisch kranke Erwachsene ab. Ebenfalls zum Klinikum Christophsbad gehören die orthopädische Rehaklinik Bad Boll sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare in Stuttgart. Die Klinikgruppe bildet somit das Dach für umfassende, ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgungskonzepte und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nach KTQ zertifiziert. www.christophsbad.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.