Der Morgenspaziergang
Gehe in Stille. Während du gehst, betrachte alles, was du siehst, so, als hätte es keinen Namen. Während du gehst, beginne das Ding zu benennen, auf dem deine Augen ruhen, so als wärst du Gott, der den Dingen zum allerersten Mal einen Namen gibt.
Benutze nur Namen der „ersten Generation“. Zum Beispiel: Himmel, Blume, Insekt, Baum, Beton, Schuh, Frau.
Wenn du bemerkst, dass sich die Gedanken eine Generation weiter weg bewegen (z.B. „wunderbarer Morgen“ oder „was für ein schöner Baum!“): Bemerke das, halte behutsam inne, sei still. Kehre zurück zu einfachen, unkomplizierten Einwort-Namen der ersten Generation: Boden, Himmel, Frau, usw.
Der Morgenspaziergang ist Meditation. Es geht um das Wahrnehmen.
Byron Katie zu finden auf: http://beingwithbyronkatie.de/morgenspaziergang/
Spazieren gehen ist nicht gleich spazieren gehen
Sie können spazieren gehen und sich dabei mit jemandem unterhalten. Sie können spazieren gehen und sich dabei Gedanken über ihre Arbeit machen, Pläne schmieden, in Erinnerungen schwelgen oder an ihren Schatz denken. Sie können darüber nachdenken, was Sie gleich kochen, oder den Kinderwagen schieben und gleichzeitig auf dem Handy telefonieren. Doch all´ das ist nicht das Gleiche wie ein Spaziergang in Stille.
Da wird nicht gesprochen und Gedanken dürfen aus der Wahrnehmung der Umgebung entstehen, einfache Gedanken wie Baum, Wiese, Bach usw. und wenn Sie sich wieder in Gedanken verlieren, kehren Sie zurück in die Stille. Natürlich ist jede Tageszeit für diese besondere Art eines Spazierganges geeignet.
Probieren Sie es ein paar Tage aus, lassen Sie sich darauf ein und spüren Sie selbst die positiven Wirkungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
Hauptstr. 16
78609 Tuningen
Telefon: +49 (7464) 987-40
Telefax: +49 (7464) 987450
http://www.g-versand.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
- Alle Meldungen von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH