Schnelltest vor Antibiotikatherapie

Präzisere Diagnostik für Novitas BKK-Versicherte

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Antibiotika sind ein Segen. Allzu großzügig eingesetzt werden sie aber wirkungslos, und am Ende haben multiresistente Keime freie Bahn. Novitas BKK-Versicherte können jetzt bei Haus-HNO- und Kinderärzten in Duisburg und Essen einen Antigenschnelltest, eine mikrobiologische Untersuchung oder ein Antibiogramm durchführen lassen, damit sicher ist, dass die in Frage kommenden Antibiotika ihnen überhaupt helfen werden.

Das Angebot gilt im Rahmen eines vorläufig auf zwei Jahre befristeten Pilotprojekts. Getestet werden soll bei Verdacht auf Streptokokkeninfektionen, Harnwegsinfektionen und Wundinfektionen. Wenn der betroffene Patient Schmerzen hat oder aus anderen Gründen ein Aufschub der Behandlung nicht vertretbar erscheint, wird der Arzt natürlich trotzdem ein Antibiotikum verordnen.

„Versicherte, die den Schnelltest durchführen lassen“, erläutert Novitas BKK Geschäftsbereichsleiterin Stefanie Eickmeier, „schützen sich vor Resistenzen und ersparen sich die häufigen Nebenwirkungen von Antibiotika, meist Verdauungsbeschwerden. Vor allem aber tragen sie zum Schutz der gesamten Bevölkerung vor multiresistenten Keimen bei.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Ansprechpartner:
Stefanie Jung
Pressebeauftragte
+49 (203) 545-9684



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.