Neue Bowtech Lehrerin: Sonja von Glahn

Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Sonja von Glahn verstärkt als weitere Lehrerin das Team der BOWTECH Akademie Deutschland

Pressemeldung der Firma BOWTECH Deutschland e.V.

Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Sonja von Glahn aus Grasberg bei Bremen verstärkt seit Ende 2016 als neue Bowtech-Instruktorin das Lehrerteam der Bowtech Akademie Deutschland. Bowtech ist eine von dem Australier Tom Bowen entwickelte und nach ihm benannte Entspannungstechnik. Sie wird in Deutschland mittlerweile von über 500 Bowtech Practitionern angewendet. Diese werden von den sechs Instruktoren der Akademie ausgebildet.

Sonja von Glahn begann ihren beruflichen Werdegang vor 20 Jahren als Physiotherapeutin mit eigener Praxis. Sie absolvierte 2010 die Prüfung zum Heilpraktiker für den Bereich der Physiotherapie und lernte 2011 die Bowen Technik kennen. Nach der Ausbildung zum Bowtech Practitioner ging sie in die Lehrerausbildung bei Ute Grams und Silvia Stark-Fänders und schloss diese im Oktober 2016 erfolgreich mit der praktischen Prüfung bei John Wilks ab. Seit Ende 2016 ist sie auch anerkannte Heilpraktikerin. Im Laufe ihrer Berufstätigkeit erweiterte Sonja von Glahn ihr Fachwissen und das Anwendungsspektrum durch Fortbildungen in Manueller Therapie, Lymphdrainage und Kiefergelenksdysbalance.

Als Bowtech-Instruktorin wird Sonja von Glahn ihre Schülerinnen und Schüler durch die ca. neun Monate dauernde Ausbildung zum Practitioner begleiten: „Dabei darf ich denjenigen, die keinen medizinischen Hintergrund haben, noch zusätzlich die spannende Anatomie, Physiologie und Pathologie nahebringen.“ Denn auch diese Inhalte gehören zum Ausbildungsprogramm der Bowtech Akademie Deutschland, die in 2017 wieder knapp 100 Seminare anbietet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOWTECH Deutschland e.V.
Klostergasse 20b
63694 Limeshain
Telefon: +49 (6048) 44699-87
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bowtech.de

Ansprechpartner:
Regina Fischer
1. Vorsitzende
+49 (6048) 44699-87

Der Verein BOWTECH Deutschland e.V. wurde 2002 gegründet und ist von der Bowen Therapy Academy of Australia anerkannt. Zurzeit hat der Verein ca. 600 Mitglieder, über 450 davon sind als ausgebildete BOWTECH-Practitioner im Internet zu finden: unter www.bowtech.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.