Neue Klinikdirektorin am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Prof. Dr. Katja Lindel trat zum 1. Januar ihr Amt als neue Klinikdirektorin für die Radioonkologie und Strahlentherapie an

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Im Beisein von Bürgermeister Klaus Stapf und den Führungskräften des Klinikums wurde die neue Klinikchefin am 9. Januar in ihrem neuen Amt offiziell im Klinikum willkommen geheißen.

Seit Jahresbeginn ist sie zuständig für die Versorgung von jährlich rund 700 stationären Patienten. Neben dem klinischen Betrieb ist die Professorin auch im Medizinischen Versorgungszentrum des Klinikums tätig, wo jährlich rund 1.700 Patienten ambulant versorgt werden. Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie und das Medizinische Versorgungszentrum bieten Tumorpatienten das gesamte Spektrum der modernen Strahlentherapie und der kombinierten Radio-Chemotherapie an. Der Einsatz hochspezialisierter Computertechnik ermöglicht die präzise Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation der Therapie.

Zu ihrem Amtsantritt wünschten ihr Bürgermeister Klaus Stapf und die beiden Geschäftsführer Markus Heming und Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes viel Erfolg. Stapf zeigte sich erfreut, dass das Amt nach einer Auswahl unter mehreren sehr qualifizierten und kompetenten Bewerberinnen und Bewerbern erneut mit einer Frau besetzt wurde und hob bei der Gelegenheit auch die Verdienste ihrer Vorgängerin, Prof. Dr. Marie-Luise Sautter-Bihl hervor, die Ende 2016 in den Ruhestand ging und 22 Jahre die Klinik hervorragend leitete und innovativ weiterentwickelte. Hennes betonte, dass die Unternehmensleitung sehr froh ist, dass Katja Lindel für das Amt gewonnen werden konnte. Lindel bedankte sich abschließend für den herzlichen Empfang.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.