Attraktive Leistungen und finanzierbare Beiträge – Wohin geht die Reise in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Veranstaltung der Salus BKK in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Salus BKK

Am 26. Oktober 2016 lädt die Salus BKK zur Veranstaltung „Attraktive Leistungen und finanzierbare Beiträge – Wohin geht die Reise in der gesetzlichen Krankenversicherung?“ in Stuttgart ein.

Das Gesundheitswesen und besonders die Krankenversicherungslandschaft sind im Umbruch. Eine immer älter werdende Gesellschaft, medizinischer Fortschritt und eine Reihe von Reformen sorgen aber dafür, dass von Jahr zu Jahr die Kosten steigen. Wie stellen sich die gesetzlichen Krankenversicherungen den kommen Herausforderungen und wie wird sich die Kassenlandschaft entwickeln?

Salus BKK Vorstand Ute Schrader, gibt in der Veranstaltung Antworten auf diese und weitere Fragen. Gäste erhalten einen Einblick in die aktuelle politische und finanzielle Situation in der gesetzlichen Krankenversicherungslandschaft. Im Anschluss informiert Frau Stefanie Schindler, Abteilungsleiterin Service- und Beratungscenter der Salus BKK über das umfangreiche Leistungsspektrum der Salus Betriebskrankenkasse.

Wann: Mittwoch, 26.10.2016, 16:30 bis 19:00 Uhr

Wo: W + W (Raum U-107/107), Gutenbergstr. 16, 70176 Stuttgart

Wer: Ute Schrader (Vorstand der Salus BKK), Stefanie Schindler(Abteilungsleiterin Service- und Beratungscenter der Salus BKK)

Anmeldungen sind bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn am kostenfreien Kundentelefon unter 0800 22 13 222, per Fax an 06102 2909-98 oder per E-Mail an veranstaltung@salus-bkk.de möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, auch wenn diese nicht bei der Salus BKK versichert sind.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Salus BKK
Siemensstraße 5a
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 2909-0
Telefax: +49 (6102) 2909-99
http://www.salus-bkk.de

Ansprechpartner:
Andreas Neubeck
Referent
+49 (6102) 2909-26

Die Salus BKK wurde 1895 als Betriebskrankenkasse der Philipp Holzmann AG gegründet. Heute gehört sie mit über 350 Mitarbeitern an 18 Standorten und über 160.000 Versicherten zu den bundesweit 20 größten Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.