Basale Stimulation bei Demenz

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Die Novitas BKK informiert am 19. Oktober 2016 im Zentrum für Ernährung und Bewegung in Zwickau ab 18:00 Uhr über das Thema Basale Stimulation bei Demenz.

Ergotherapeut Marcus Selle stellt in seinem Vortag die wichtigsten Faktoren der Behandlung vor. Anschließend beantwortet er die Fragen der Besucher.

Die Basale Stimulation spricht alle Sinne des Menschen an: Sehen. Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen. Wahrnehmungen auf der Haut, das Spüren der eigenen Muskulatur oder der Körperlage im Raum gelten als Basiserfahrungen des Körpers, die er schon vor seiner Geburt gemacht hat. Für Menschen mit Demenz werden sie im Fortschreiten der Krankheit immer wichtiger.

Bei der Basalen Stimulation handelt es sich um ein Pflegekonzept, das immobile, schwerst pflegebedürftige, desorientierte, demenzkranke oder depressive Menschen in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation fördern kann. Die Basale Stimulation ist eine Kommunikationsform auch für Patienten, die sich nicht mehr verbal ausdrücken können und dadurch mit ihrer Umwelt in Kontakt treten können.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Novitas BKK Versicherte kostenlos. Fremdversicherte zahlen 1,50 Euro.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für die Veranstaltung unter der Telefonnummer 0800 65 66 900 oder unter www.kassentreffen.de erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Ansprechpartner:
Julian van Delen
Pressereferent / Marketing
+49 (4821) 1482-806



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.