Archive for September, 2016

Nivolumab plus Ipilimumab bei Melanom: Zusatznutzen bei bestimmten Patienten

Donnerstag, September 15th, 2016






Seit Mai 2016 ist Nivolumab (Handelsname Opdivo) in Kombination mit Ipilimumab (Handelsname Yervoy) für Erwachsene mit fortgeschrittenem Melanom (schwarzer Hautkrebs) zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)…






Ticagrelor zur Prävention nach Herzinfarkt: Nachgereichte Daten stellen Zusatznutzen infrage

Donnerstag, September 15th, 2016






Der Wirkstoff Ticagrelor ist seit Februar 2016 für Erwachsene zugelassen, die vor mindestens einem Jahr einen Herzinfarkt hatten und bei denen ein hohes Risiko für einen erneuten Herzinfarkt oder Schlaganfall besteht. Ticagrelor wird dabei gemeinsam mit…











Selexipag bei pulmonaler arterieller Hypertonie: Zusatznutzen nicht belegt

Donnerstag, September 15th, 2016






Selexipag (Handelsname Uptravi) ist zugelassen zur Langzeit-Behandlung von Erwachsenen mit mittelschweren bis schweren Beschwerden durch pulmonale arterielle Hypertonie (PAH). Der Wirkstoff kann in einer Kombinationstherapie mit anderen blutdrucksenkenden…











Talimogen laherparepvec bei Melanom: Zusatznutzen nicht belegt

Donnerstag, September 15th, 2016






Talimogen laherparepvec (Handelsname Imlygic) ist seit Dezember 2015 für Erwachsene mit fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat in einer Dossierbewertung überprüft,…











Die Internationale Progressive MS Alliance vergibt Forschungspreise für innovative Ansätze zur Bekämpfung der progredienten Multiple Sklerose

Donnerstag, September 15th, 2016






Mit dem Ziel, Lösungen für die progredienten Verlaufsformen der MS zu finden, hat die Internationale Progressive MS Alliance, der auch die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft angehört, in einer beispiellosen globalen Anstrengung drei international…











Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen beschließt Ausgabe des elektronischen Heilberufsausweises

Donnerstag, September 15th, 2016






Mit knapper Mehrheit hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) am 14.09.2016 die Ausgabe des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) in Hessen beschlossen. Bei 17 Gegenstimmen und 15 Enthaltungen sprachen sich 23 Delegierte…











Resolution der hessischen Ärzteschaft gegen die vorgesehene Vergütung für die Übermittlung eines elektronischen Arztbriefes

Donnerstag, September 15th, 2016






Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 14. September in Bad Nauheim vor den Sicherheitsrisiken als Folge der vorgesehenen Vergütung für den Versand eines elektronischen Arztbriefes gewarnt. In der Resolution heißt es wörtlich:

Das…











IMS Health unterstützt NCL-Stiftung im Engagement gegen Kinderdemenz

Mittwoch, September 14th, 2016






Mit einer Spende in Höhe von US$ 10.000 unterstützt IMS Health, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationen, Beratungs- und Technologie-Dienstleistungen für die Healthcare-Branche, die NCL-Stiftung in Hamburg. Die gemeinnützige Organisation…











Ankündigung: 10. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 14. September 2016

Dienstag, September 13th, 2016






Morgen, am 14. September 2016, findet ab 17:00 Uhr s.t. die 10. ordentliche Delegiertenver-sammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt.

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich; Mitglieder der Landesärztekammer…











HUR im Zeichen der Gesundheit unterwegs

Dienstag, September 13th, 2016






Der Anbieter von medizinischen Trainingsgeräten HUR ist nicht nur im Bereich Fitness aktiv. Gerade das Gebiet Gesundheit liegt HUR am Herzen. So präsentiert sich der Gerätehersteller vom 14. – 16.9. in Bad Aibling beim Verband der Krankenhausdirektoren….