Naturheilkundler aus den USA zu Gast in Bad Sulza

Pressemeldung der Firma Toskanaworld GmbH

Über den Besuch einer Gruppe von Studentengruppe aus den USA in Bad Sulza konnte sich die Toskanaworld vom vergangenen Montag bis heute freuen. Die Studierenden der Bastyr University in Seattle, die auch als das Harvard der Naturheilkunde gilt, sammeln im Rahmen ihres mehrwöchigen Deutschlandbesuches theoretische und praktische Erfahrungen und Anregungen im Bereich der Hydrotherapie.

Neben der praktischen Demonstration von Therapiemethoden wie der manuellen Lymphdrainage oder der Tiefengewebsmassage standen auch Vorträge im Klinikzentrum Bad Sulza und ein Besuch der Sebastian-Kneipp Grundschule Saubach auf dem Programm. Zuvor besuchte die Gruppe bereits das bayrische Bad Wörishofen. Im Anschluss an ihre Zeit in Bad Sulza reisen die Studierenden nach Bad Orb in Hessen.

Bereits seit dem Jahr 2009 unternehmen Studenten der Bastyr University regelmäßige Exkursionen nach Deutschland und dabei auch in die Toskana des Ostens. Die Toskanaworld freut sich, auch in Zukunft mit der Universität zusammenzuarbeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toskanaworld GmbH
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.