Schlafstörungen: Wenn die Nacht zum Albtraum wird

Schlafmediziner berät im kostenlosen Online-Chat

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter mehr oder weniger ausgeprägten Schlafstörungen. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich: Stress, Depressionen, Albträume, Atemprobleme oder Erkrankungen können Schuld an schlaflosen Nächten sein.

Die meisten Schlafprobleme lassen sich auch ohne Medikamente beheben. Wichtig ist aber, dass man die eigene Situation versteht und den Ursachen auf den Grund geht.

Die Krankenkasse Novitas BKK bietet am 15. August von 20 bis 21.30 Uhr einen kostenlosen Expertenchat an zum Thema „Schlafstörungen: Wenn die Nacht zum Albtraum wird“. Dr. med Alexander Blau, Arzt und Wissenschaftler im Bereich der Schlafmedizin, beantwortet Fragen zum Thema anonym und persönlich. Zugang zum Online-Chat finden Interessierte am Veranstaltungstag unter: novitas-bkk.de/expertenchat

Der Experte

Dr. med. Alexander Blau arbeitet als Arzt und Wissenschaftler im Bereich der Schlafmedizin an der Charité und gehört zum Kernteam des präventiven Kompetenznetzwerks Schlafakademie Berlin. Schwerpunkte seiner Arbeit sind neben der Behandlung von Schlafstörungen vor allem die Erforschung neuer Behandlungsmethoden und Therapien im Bereich der Schlafmedizin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Ansprechpartner:
Stefanie Jung
Pressebeauftragte
+49 (203) 545-9684



Dateianlagen:
    • Expertenchat Dr. med. Alexander Blau


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.