Fächerübergreifende Betreuung für Menschen mit Diabetes

Das Klinikum Karlsruhe informiert im Rahmen eines AOK Arzt-Patienten-Forums über die Volkskrankheit Nr.1

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Man unterscheidet Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Vor allem die Zahl der Menschen, die an Diabetes Typ 2 leiden, steigt in Deutschland rasant. Diese Erkrankung verursacht häufig zu-nächst keine Beschwerden, führt unbehandelt für die Betroffenen jedoch zu ernsten Folgeerkrankungen. Denn ein erhöhter Blutzucker schädigt die kleinen und großen Gefäße. Es kann zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenleiden, Amputationen oder Erblindungen kommen. Durch eine gute medizinische Betreuung lassen sich diese Folgeerkrankungen vermeiden.

Am 23. Juni um 18 Uhr informieren Kinderärzte, Internisten und Gefäßchirurgen des Klinikums Karlsruhe über Diabetes im Kindes- und Erwachsenenalter und geben Einblicke in das komplexe Thema.

Der Kinderarzt Dr. Andreas Veigel geht auf die Herausforderungen bei der Behandlung von Kindern mit Diabetes ein. Prof. Dr. Martin Hausberg, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I zeigt auf, wie es durch Diabetes zu einer Schädigung der Niere kommen kann. Prof. Dr. Martin Storck, Klinikdirektor der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie erläutert, wie Amputationen beim Diabetischen Fußsyndrom vermieden werden können. Abschließend erklärt der Diabetologe, Dr. Johannes Huber, was man im Hinblick auf eine Diabetische Polyneuropathie bezüglich der Füße beachten muss.

Das Arzt-Patienten-Forum wird von der AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein unterstützt. Es findet im Veranstaltungszentrum in Haus R im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Die Vorträge sind kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.