Amtsarzt: „Händewaschen verringert die Ansteckungsgefahr“

Die Region Hannover erinnert an den Welthändehygienetag am 5. Mai

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: „Bis zu 80% aller übertragbaren Erkrankungen werden von Hand zu Hand übertragen. Wer auf die Händehygiene achtet und regelmäßig seine Hände wäscht, schützt sich und andere vor Ansteckungen“, sagt Dr. Mustafa Yilmaz, Amtsarzt der Region Hannover. Anlässlich des Welthygienetags am Donnerstag, 5. Mai 2016, erinnert das Gesundheitsamt der Region Hannover an die Bedeutung des Händewaschens. „Das ist eine ganz einfache Vorkehrung mit weitreichender Wirkung für die eigene Gesundheit und die von anderen Menschen“, sagt Dr. Yilmaz. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief 2009 erstmals den Welthändehygienetag aus. Das Datum hat seine Bedeutung: Es steht für die fünf Finger an jeder Hand. „In medizinischen Einrichtungen ist daher eine intensive Händedesinfektion verpflichtend. Im Alltag genügt das Waschen mit Wasser und Seife, um Keime zu entfernen“, sagt Dr. Constanze Wasmus, Leiterin des Teams Allgemeiner Infektionsschutz und Umweltmedizin der Region Hannover.

Die Hände sollten mindestens 30 Sekunden lang mit ausreichend Seife gewaschen werden. „Vor dem Essen, nach dem Toilettenbesuch, nach dem Niesen oder Husten, nach Kontakt mit Kranken, Tieren oder Abfällen und beim Nachhausekommen sollte jeder Mensch seine Hände gründlich waschen“, empfiehlt Dr. Wasmus. Ringe sollte man vorher abnehmen. Wichtig: Handoberflächen, die Zwischenräume und die Fingerspitzen nicht vergessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.