Können Sie mich verstehen? – Kommunikation mit Hörbehinderten in Notfallsituationen
Die ASB Schule in Lauf bietet erneut ein Fortbildungsangebot für Interessierte zur Interaktion und Kommunikation mit hörbehinderten Patienten.
Praxisbeispiele zeigen, dass das behandelnde Team sich am Unfallort oder in der Klinik ohne Kommunikationshilfe mit hörbehinderten Notfallpatienten verständigen muss. Besonders kritisch wird es, wenn der Patient gehörlos ist. „Genau auf solche Situationen bereite ich meine Kursteilnehmer vor. Sie erlernen den Umgang, die Fragetechniken in der Lautsprache und einfache medizinische Begriffe in Gebärdensprache“, so Kursleiterin Judit Nothdurft.
Der Lehrgang findet am 04.06.2016 in der ASB Schulen Bayern gGmbH in Lauf statt und richtet sich an Mediziner, Notärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und medizinische Angestellte.
In vier Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmer praxisrelevante Basisinformationen und üben auch einfache medizinische Gebärden ein, die sie in Situationsübungen mit einem gehörlosen „Patienten“ gleich einsetzen können.
Dozentin Judit Nothdurft hat sich auf die Kommunikation mit Schwerhörigen, Gehörlosen und CI-Trägern spezialisiert und unterrichtet seit 2007 u.a. Mitarbeiter in der Notfallmedizin und in verschiedenen Gesundheitsbereichen.
Infos zu Kurs: Judit Nothdurft (judit@jnc-business.de)
Termin: 04.06.2016, 8:00 -12:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max.15 Personen
Anmeldeschluss: 20.05.2016
Kosten/ Person: 85,00 Euro (für ASB-Mitarbeiter/innen BY:20,00 EUR)
Anmeldung: ASB Schulen GgmbH, Arleta Kwiatkowski (kwiatkowski@asb-schulen.de)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 953396-26
Dateianlagen: