Wer trägt ein Arzneimittel?

Hilfsstoffe mit neuen Regelungen / Risikoüberprüfungen für alle Hilfsstoffe bis 21.03.2016

Pressemeldung der Firma PTS Training Service

Der englische Ausdruck für Arzneiträgerstoff ist excipient, deutsch Hilfsstoff. Nach Ermittlung der angemessenen Guten Herstellungspraxis für den Arzneiträgerstoff und des Risikoprofils des Herstellers des Arzneiträgerstoffes sollen fortlaufende Risikoüberprüfungen stattfinden. Für Arzneiträgerstoffe zugelassener Humanarzneimittel ist die Risikobewertung gemäß diesen Leitlinien bis zum 21.03.2016 durchzuführen.

Wo geht die Reise für die Hilfsstoff- und Wirkstoffindustrie in Deutschland und Europa hin? Experten vermitteln eine risikobasierte, sachbezogene Interpretation des GMP-Gedankens! Lesen Sie mehr

Trainingsplan Wirkstoffe/Hilfsstoffe

Die GMP-gerechte Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Wirkstoffen (API) und Hilfsstoffen ist wesentlich für das Qualitätssystem der Pharmaunternehmen.Lesen Sie mehr

Trainingsplan IT Computervalidierung

Die Ausbildung im Themengebiet Computervalidierung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Trainingsprogramm von PTS. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Die Übersicht im Themengebiet Computervalidierung hilft Ihnen das passende Training für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lesen Sie mehr

Die neue Leitlinie für die Arzneiträgerstoffe ist also bis Ende März 2016 umzusetzen. Mehr Informationen hier:

Mehr Informationen hier:

Wichtige Links zum Thema

Experte für Wirkstoffe: API, 10.-11.05.2016 in Unna bei Dortmund

Neue Leitlinie zu GMP für Hilfsstoffe, Excipient ist veröffentlicht!

Weiteres zum Themengebiet: Wirkstoffe/Hilfsstoffe

Weiteres zum Themengebiet: IT Informationstechnologie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTS Training Service
P. O. Box 4308
59737 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 51477
Telefax: +49 (2932) 51674
http://www.pts-aktuell.de

Ansprechpartner:
Reinhard Schnettler
GF
+49 (2932) 51477



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.