Botschafterin für das Wohl herzkranker Menschen
Vorstand der Deutschen Herzstiftung gratuliert Schirmherrin Barbara Genscher zum 80. / Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Engagiert und kompetent auf allen Ebenen"
Barbara Genscher, Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung (www.herzstiftung.de), Deutschlands größter Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nahm die Glückwünsche des Herzstiftungs-Vorstands zu ihrem 80. Geburtstag am 12. März in Wachtberg bei Bonn entgegen. „Sie sind der Herzstiftung vom Himmel gefallen als Sie sich 1987 bereitfanden, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Es war damals politisch eine turbulente Zeit, die Ihren Mann stark gefordert hat“, würdigen die Ehrenmitglieder des Vorstands der Deutschen Herzstiftung, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Becker und Prof. Dr. med. Martin Kaltenbach, die Entscheidung von Barbara Genscher für die Schirmherrschaft: „Trotzdem haben Sie dieses Amt übernommen und sind seit dieser Zeit unser Schutzengel.“ Aufgrund der damaligen Versorgungssituation war Hilfe für herzkranke Menschen dringend nötig: Die Wartezeiten für Patienten, die am Herzen operiert werden mussten, waren zu lang, dringliche Fälle mussten nach Großbritannien ausweichen. Es fehlte an Katheterplätzen, die Herzinfarktsterblichkeit war hoch, Präventionsprogramme existierten kaum und der Herz-Kreislauf-Forschung fehlte die Unterstützung. Diese Defizite auflösen zu helfen, war Grund genug für Barbara Genscher, sich als Schirmherrin für die Herzstiftung zu engagieren.
Mit Hingabe herzkranken Kindern gewidmet
In ihrer fast 30-jährigen Tätigkeit als Botschafterin der Herzstiftung hat Barbara Genscher durch ihr ehrenamtliches Engagement in hohem Maße zur Festigung des guten Rufs der Patientenorganisation beigetragen. Ihre großen Verdienste für die Interessen der Herzpatienten, insbesondere der Kinder und Jugendlichen mit angeborenen Herzfehlern, würdigte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Gerne nehme ich Ihren Geburtstag zum Anlass, Ihnen für Ihre Verdienste als Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung zu danken. Engagiert und kompetent setzen Sie sich auf allen Ebenen für Ihre Arbeit ein, wobei Sie sich mit Hingabe der Kinderherzstiftung widmen.“
Auch diesem Engagement ist es zu verdanken, dass die Herzstiftung in der Öffentlichkeit mit unabhängiger und kompetenter Aufklärungs- und Informationsarbeit zu Fragen rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden wird und von vielen Betroffenen als verlässliche Anlaufstelle auf diesem Gebiet wahrgenommen wird. „Barbara Genscher hat durch ihre Schirmherrschaft einen wichtigen Anteil an dieser erfolgreichen Entwicklung“, unterstreicht der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Herzstiftung, Prof. Dr. med. Thomas Meinertz. Während Genschers Schirmherrschaft ist die Patientenorganisation enorm gewachsen: Zählte die Herzstiftung bei ihrem „Amtsantritt“ 8.237 Mitglieder, sind es heute über 92.000.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Herzstiftung e.V.
Bockenheimer Landstr. 94-96
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 955128-0
Telefax: +49 (69) 955128-313
http://www.herzstiftung.de