Radfahrkurs hilft Frauen auf den Sattel
Kooperation Gesund in Stöcken und SPOKUSA e.V.
Radfahren ist gesund und hält fit – doch viele Menschen haben das Fahrradfahren nie richtig gelernt. Der Kurs „FahrRad Madame!“, der von Gesund in Stöcken in Kooperation mit dem Verein SPOKUSA in der Nordstadt organisiert wird, soll Frauen die Möglichkeit bieten, das Radfahren zu erlernen. An acht Tagen in den Osterferien hilft die Radfahrlehrerin Sayeh Khoshoui den Damen in der Nordstadt auf die Sättel: Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. März, sowie Dienstag bis Freitag, 29. März bis 1. April, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr.
Sayeh Khoshoui bringt die Teilnehmerinnen mit einem spielerischen Ansatz auf die Räder – erst mit dem Roller, dann mit dem Laufrad und dann mit dem eigenen Fahrrad. „Die Frauen brauchen etwas Mut, etwas zu trinken und feste Schuhe und nach ein paar Tagen ein eigenes Rad – und dann klappt es“, sagt Nanette Klieber vom Projekt Gesund in Stöcken. Zum fünften Mal organisiert sie gemeinsam mit Dörte Redmann von SPOKUSA e.V. den Fahrradfahrkurs für Frauen.
Anmeldungen für den Kurs sind ab sofort möglich bei Dörte Redmann unter Tel. (0511) 702360. Treffpunkt für die Teilnehmerinnen ist der Parkplatz vor der Alten Grammophon, Edwin-Oppler-Weg 5, beim Verein SPOKUSA. Die Kosten betragen 30 Euro.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Radfahrkurs hilft Frauen auf den Sattel