Vortrag der BKK ProVita über pflanzliche Ernährung in der Realschule Vinzenz von Paul in Markt Indersdorf
BKK ProVita informiert Schüler der 7. Klassen
Am Dienstag, 16. Februar 2016, fand in der Realschule Vinzenz von Paul in Markt Indersdorf ein Vortrag über pflanzliche Ernährung statt. Circa 120 Schüler der siebten Jahrgangsstufe nahmen an der Informations-Veranstaltung im Barocksaal der Schule teil. Referentin war die Ernährungswissenschaftlerin Mariana Eberhard vom Institut Health Coaching München. Unterstützt wurde die Aktion von der BKK ProVita aus Bergkirchen.
BKK ProVita stellt Gründe für pflanzliche Ernährung vor
Themen des Vortrages von Frau Eberhard waren gesundheitliche, aber auch die moralischen und ethischen Gründe für pflanzliche Ernährung. Umwelt- und Tierschutz wurden ebenso beleuchtet, wie die Vorteile pflanzlicher Ernährung für die Gesundheit. Auch erfuhren die Zuhörer, worauf man bei pflanzlicher Ernährung achten sollte. Die Schüler waren sehr interessiert und stellten viele Fragen zum Thema.
Schüler bei Vortrag der BKK ProVita sehr interessiert
Hans Stöberl von der BKK ProVita sagte über die Veranstaltung: „Die Aufklärung über gesunde Ernährung bei Jugendlichen ist sehr wichtig, um Fehlern vorzubeugen. Die Besonderheiten der pflanzlichen Ernährung sind bei den Schülern auf reges Interesse gestoßen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKK ProVita
Münchner Weg 5
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 61330
Telefax: +49 (8131) 61331590
http://www.bkk-provita.de
Ansprechpartner:
Peter Hanrieder
Hauptabteilungsleiter Außenorganisation
+49 (8131) 6133-1300