Strümpfe wie aus Tausendundeiner Nacht
Pressemeldung der Firma medi GmbH & Co. KG
Die größte Gesundheitsmesse im Nahen Osten ist die Arab Health. 4.000 Aussteller aus 162 Ländern präsentieren dort, was die Gesundheitsbranche an neuen und innovativen Produkten und Dienstleistungen bietet. Bayern ist mit 66 Ausstellern stark vertreten – einer davon ist medi.
Bei einem Messerundgang besuchte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml den medi Stand und tauschte sich mit Markus Hollstein und Claus-Peter Wilkenhöner zum Entwicklungspotenzial der Gesundheitsversorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus. Melanie Huml: „Die Gesundheitswirtschaft ist eine der wichtigsten Säulen der arabisch-bayerischen Beziehungen. Bayern bündelt wie kaum eine andere Region in Europa in der Medizintechnik unternehmerische Kompetenz mit wissenschaftlicher Forschung. Diese Kombination wissen auch immer mehr Firmen und Kunden aus dem arabischen Raum zu schätzen. Unsere bayerische Hochleistungsmedizin genießt international größtes Vertrauen!“*
Auf der Messe schon von weitem sichtbar war die Installation der aktuellen mediven Trendfarben. Daneben wurden auch die Neuigkeiten rund um die mediven Ödemtherapie sowie das neue medi Wundkonzept vorgestellt. Wichtige Botschaft: medi Hilfsmittel in Premium-Qualität erfüllen neben der medizinischen Wirksamkeit auch höchste optische und ästhetische Ansprüche. Dies wurde allen Besuchern am medi Stand eindrucksvoll dokumentiert.
*stmgp.bayern.de/aktuell/presse
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 912-111
Telefax: +49 (921) 912-57
http://www.medi.deAnsprechpartner:
Anke Kerner
PR-Assistenz Unternehmenskommunikation Medical
+49 (921) 912-1138
Dateianlagen:
medi - ich fühl mich besser. Das Unternehmen medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund 2.200 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Die Leistungspalette umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung, Passteile für Beinprothesen sowie Schuhe und Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen mehr als 65 Jahre Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten der Marken CEP und ITEM m6. Das Unternehmen liefert mit einem weltweiten Netzwerk aus Distributeuren und eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt.
medi im Internet: www.medi-corporate.com, www.medi.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, Februar 8th, 2016 at 10:12 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.