Wie Sie Ihr Gehirn auf Vordermann bringen
So mancher Mensch mag zunächst erstaunt darüber sein, dass der Begriff der Achtsamkeit gegenwärtig Karriere macht. Der Zukunftsforscher Matthias Horx spricht sogar vom Megatrend Achtsamkeit. (hier geht es zu diesem Artikel – Achtsamkeit wird im Zusammenhang mit vielen gesundheitsfördernden Methoden gebracht und fast könnte man mutmaßen, es ist ein neues Zaubermittel. Das Wort Achtsamkeit kennt ja eigentlich jeder aus seiner Kindheit, wenn etwa die Mutter sagte: „Aber bitte geh‘ achtsam mit deinem neuen Spielzeug um und mach das nicht gleich wieder kaputt (…)“
Warum sich mit der „Achtsamkeit“ gegenwärtig sogar die Hirnforscher und Neurobiologen befassen, ist daher erst einmal erklärungsbedürftig. Dass der Begriff eine Bedeutungserweiterung durchlaufen hat, haben viele Menschen in den letzten Jahren z.B. erfahren, wenn sie einem guten Freund eine dauerhaft belastende Situation geschildert haben, weil sie einen Rat benötigen. Daraufhin erwidert der Gesprächspartner: „Du brauchst eben einfach mehr Achtsamkeit. Solange es daran mangelt, wird dir das wieder und wieder passieren …“
So geschah es Sahra, als sie sich ihrer besten Freundin Julia anvertraute. Sahra lebt in der typischen Überlastungssituation einer berufstätigen Mutter. Sie ist ehrgeizig und erwartet von sich selbstverständlich, alles unter Kontrolle zu haben: die Kinder optimal zu versorgen und den beruflichen Aufstieg im Blick zu behalten, indem sie überdurchschnittliche Leistungen bringt.
So sieht der Alltag einer berufstätigen Mutter aus
Während sie morgens ihre Zähne putzt und quasi gleichzeitig ihre Kinder beim Aufstehen und Anziehen betreut, ist sie gedanklich bereits am Arbeitsplatz und versucht, sich die Anforderungen des heutigen Tages in Gedächtnis zu rufen. Eine Konferenz steht an und dem Kollegen Meyer, der sich als ihr Konkurrent sieht, wird es diesmal nicht gelingen, ihr die Früchte ihrer Arbeit zu abspenstig zu machen, denn sie wird versuchen …
Da ertönt ein Klirren aus der Küche,…
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen und Sie bekommen eine Achtsamkeitsübung zum Download:
http://www.brigittehettenkofer.de/wie-sie-ihr-gehirn-auf-Vordermann-bringen/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brigitte Hettenkofer - Stressmanagement und Burnout-Prävention
Homburger Landstr. 193
60435 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 58033-766
Telefax: +49 (69) 13828-314
http://www.brigittehettenkofer.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Brigitte Hettenkofer - Stressmanagement und Burnout-Prävention
- Alle Meldungen von Brigitte Hettenkofer - Stressmanagement und Burnout-Prävention