Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) zieht ans Universitätsklinikum – ÄBD-Zentrale Gallus wird geschlossen
Morgen wird die neue Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale am Universitätsklinikum Frankfurt eröffnet. Patienten können hier außerhalb der Öffnungszeiten von niedergelassenen Praxen medizinische Hilfe erhalten. Der Vorstand der KV Hessen begrüßt den Umzug ans Universitätsklinikum. Dr. Günter Haas, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Hessen, erklärt: „Wir haben uns ganz bewusst für den neuen Standort am Universitätsklinikum entschieden. Damit binden wir den ÄBD in Frankfurt an den führenden medizinischen Klinikstandard an, was für die Weiterbehandlung schwieriger Fälle wichtig ist. Zudem ist der neue Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen und es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.“
Prof. Jürgen Schölmerich, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums, ergänzt: „Das Angebot des ÄBD direkt am Universitätsklinikum schafft außerhalb der Kernzeiten eine zentral gelegene Anlaufstelle: Jeder wird ohne unnötigen Zeitverlust passend behandelt. Menschen mit kritischen Diagnosen können ohne längeren Transport vom Bereitschaftsdienst in die universitätsmedizinische Behandlung überführt werden. In 2015 lag die Anzahl der behandelten Notfälle im Klinikum bei über 55.000. Leichte Fälle können am Wochenende nun an den Bereitschaftsdienst übergeben werden. Dies entlastet die Notaufnahme.“
Die neue ÄBD-Zentrale befindet sich direkt vor dem Hauptgebäude des Universitätsklinikums. Dank der Eröffnung der umfassend renovierten Sockelgeschosse am Haupthaus des Klinikums wurden attraktive und ausreichend große Flächen in Haus 1 unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle „Universitätsklinikum“ frei, die dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst angeboten werden konnten. Mit rund 420 Quadratmetern angemieteter Fläche bietet die neue Zentrale ausreichend Platz für die Versorgung der Patientinnen und Patienten außerhalb der Sprechzeiten. Insgesamt stehen dafür sechs Behandlungsräume zur Verfügung.
Erforderlich wurde der Umzug durch die ungünstige Gebäudesituation und den hohen Renovierungsbedarf am bisherigen Standort der ÄBD-Zentrale im Gallus.
Benötigen Sie ärztliche Hilfe zu sprechstundenfreien Zeiten? Hier die aktuellen Öffnungszeiten der beiden Bereitschaftsdienstzentralen in Frankfurt:
ÄBD-Zentrale Universitätsklinikum
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Mo., Di., Do.: 19:00-01:00 (des Folgetages)
Mi., Fr.: 14:00-01:00 (des Folgetages)
Sa., So., Feiertag, Brückentag: 08:00-01:00 (des Folgetages)
ÄBD-Zentrale Bürgerhospital
Nibelungenallee 37 – 41
60318 Frankfurt am Main
Mo, Di, Do: 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Mi, Fr: 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Sa: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr
So: 08:00 Uhr bis Mo 01:00 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Georg-Voigt-Str. 15
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
Telefax: +49 (69) 79502-500
http://www.kvhessen.de/
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kassenärztliche Vereinigung Hessen
- Alle Meldungen von Kassenärztliche Vereinigung Hessen