Neue Zahntarife für ein gesundes Jahr 2016

Pressemeldung der Firma Wüstenrot & Württembergische AG

So schön die Weihnachtszeit für viele Menschen in kulinarischer Hinsicht auch war – Plätzchen, Glühwein und Weihnachtsschokolade setzen sich nicht nur auf die Hüften, sondern sind auch der Zahngesundheit nicht gerade dienlich. Damit man zu Anlässen wie Weihnachten auch mal über die Stränge schlagen kann, bietet die Württembergische Krankenversicherung AG, eine Tochtergesellschaft des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), seit dem 1. Januar 2016 eine optimierte Produktpalette an.

Schöne und gesunde Zähne tragen zu einem attraktiven Äußeren und somit auch aus diesem Grund zum persönlichen Wohlbefinden bei. Doch hochwertige zahnärztliche Versorgung ist in der Regel teuer und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt meist nur einen geringen Anteil der Kosten für Zahnersatz. Auch zahnerhaltende Behandlungen und Zahnprophylaxe, wie zum Beispiel professionelle Zahnreinigung, bezahlt die Krankenkasse oftmals nicht vollständig.

Mit den neuen Zahnersatz-Tarifen „ZahnKompakt“, „ZahnKomfort“ und „ZahnPremium“ der Württembergischen Krankenversicherung können im Falle eines Zahnersatz-Bedarfs –inklusive der Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung – 50, 70 oder 90 Prozent des Rechnungsbetrags abgesichert werden. Auch Leistungen für Zahnprophylaxe in Höhe von 200 Euro alle zwei Jahre sind bei diesen Tarifen eingeschlossen.

Mit dem Premium-Paket „Privatpatient beim Zahnarzt“ kann man die Kosten für Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung und Zahnersatz optimal absichern. Denn hierbei wird der leistungsstärkste Zahnersatz-Tarif „ZahnPremium“ mit dem Baustein „Zahnbehandlung Plus“ kombiniert. Mit diesem Paket sind unter anderem Parodontose- und Wurzelbehandlungen zu 100 Prozent abgesichert. Ebenso enthalten sind kieferorthopädische Leistungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie bei Erwachsenen in Folge eines Unfalls. Zudem sind Leistungen für Zahnprophylaxe in Höhe von 300 Euro alle zwei Jahre versichert. Auch die preiswerteren Tarife „ZahnKompakt“ und „ZahnKomfort“ können jederzeit mit der „Zahnbehandlung Plus“ kombiniert werden. Für jeden Bedarf ist somit eine individuelle Absicherung möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520
http://www.ww-ag.de

Ansprechpartner:
Johanna Ackermann
Externe Kommunikation
+49 (711) 662-724461

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist "Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von gut 7.000 Innendienst-Mitarbeitern und 6.000 Außendienst-Partnern in Deutschland. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.