„Blockade der GOÄ-Novelle ist Angriff auf den freien Arztberuf“

Hessischer Ärztekammerpräsident weist SPD-Vorstoß scharf zurück

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Als unverhohlenen Angriff auf den freien Arztberuf weist Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die Ankündigung der SPD-Bundestagsfraktion zurück, die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zu blockieren. „Die Aufforderung an den Bundesgesundheitsminister und die Bundesländer, die GOÄ-Novelle zu verhindern, ist der Einstieg in eine staatlich reglementierte ärztliche Versorgung. Dadurch wird dem freien Beruf die letzte Freiheit genommen“, kritisiert von Knoblauch zu Hatzbach scharf.“ Hinter dem populistischen Ziel einer Einheitsversicherung für alle stünden in Wirklichkeit handfeste Eigeninteressen.

„Als Partei in Regierungsverantwortung möchte die SPD die staatliche Beihilfe als Teil der Gesundheitsversorgung von Beamten einsparen“, macht von Knoblauch zu Hatzbach deutlich. „Dabei ist die Situation schon heute grotesk: Ärztinnen und Ärzte rechnen noch immer auf der Grundlage einer 30 Jahre alten und überholten GOÄ ab. Wenn die geplante Novelle der GOÄ durch den Vorstoß der SPD gekippt würde, käme dies  einer erzwungenen Einkommenskürzung der Ärzte sowie der Not leidenden Krankenhäuser durch den Staat gleich.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Katja Möhrle
Abteilungsleiterin
+49 (69) 97672-188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.