Alkohol, Rauchen und Diabetes

Eine komplizierte Beziehung

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

Die Zeiten, in denen Menschen mit Diabetes vom Alkoholkonsum abgeraten wurde, sind vorbei. Immerhin trinken in Deutschland die meisten Menschen Alkohol und da hat man als Diabetiker keine Lust als Einziger auf dem Trockenen zu sitzen. Gegen einen maßvollen Alkoholgenuss an Silvester, bei einer Einladung oder Feier nichts einzuwenden. „Damit dabei nichts schiefgeht, ist allerdings eine Schulung unabdingbar, um gut darüber Bescheid zu wissen, was bei Alkoholgenuss im Hinblick auf den Diabetes zu beachten ist,“ rät Professor Dr. Bernhard Kulzer in der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals. Er erklärt die wichtigsten Inhalte und wo es solche Schulungen gibt.

Rauchen schädigt die Gesundheit nachhaltig

Anders verhält es sich mit dem Rauchen. Hier sind sich alle Experten mittlerweile einig, dass es am besten ist, das Rauchen aufzuhören. Es drohen schlimme Folgen. Menschen mit Diabetes sind davon sogar noch stärker betroffen. Besonders wenn sie bereits diabetesbedingte Folgeerkrankungen haben. Dann ist es dringend empfohlen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Das aktuelle Diabetes-Journal hat sechs Tipps wie das gelingen kann und bietet einen Selbsttest zur Nikotinabhängigkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel
Marketing & Projektmanagement
+49 (6131) 96070-64



Dateianlagen:
    • Diabetes-Journal 1/2016
Im Kirchheim-Verlag erscheint seit über 60 Jahren das "Diabetes-Journal" - die Zeitschrift für alle Menschen mit Diabetes. Es berichtet monatlich über alle Neuerungen in Medizin und Gesundheitspolitik und berät die Leser bei Fragen rund um den Diabetes. Das Diabetes-Journal erscheint in einer Auflage von 75.000 Exemplaren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.