Alkohol, Rauchen und Diabetes
Eine komplizierte Beziehung
Die Zeiten, in denen Menschen mit Diabetes vom Alkoholkonsum abgeraten wurde, sind vorbei. Immerhin trinken in Deutschland die meisten Menschen Alkohol und da hat man als Diabetiker keine Lust als Einziger auf dem Trockenen zu sitzen. Gegen einen maßvollen Alkoholgenuss an Silvester, bei einer Einladung oder Feier nichts einzuwenden. „Damit dabei nichts schiefgeht, ist allerdings eine Schulung unabdingbar, um gut darüber Bescheid zu wissen, was bei Alkoholgenuss im Hinblick auf den Diabetes zu beachten ist,“ rät Professor Dr. Bernhard Kulzer in der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals. Er erklärt die wichtigsten Inhalte und wo es solche Schulungen gibt.
Rauchen schädigt die Gesundheit nachhaltig
Anders verhält es sich mit dem Rauchen. Hier sind sich alle Experten mittlerweile einig, dass es am besten ist, das Rauchen aufzuhören. Es drohen schlimme Folgen. Menschen mit Diabetes sind davon sogar noch stärker betroffen. Besonders wenn sie bereits diabetesbedingte Folgeerkrankungen haben. Dann ist es dringend empfohlen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Das aktuelle Diabetes-Journal hat sechs Tipps wie das gelingen kann und bietet einen Selbsttest zur Nikotinabhängigkeit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de
Ansprechpartner:
Markus Gabel
Marketing & Projektmanagement
+49 (6131) 96070-64
Dateianlagen: