Gute Vertriebspraxis für Arzneimittel und Wirkstoffe: GDP wird immer wichtiger
Good Distribution Practice, ein Teil von GMP, tritt mehr und mehr in den Vordergrund. Lieferketten werden durch verschiedene Aspekte, wie z.B. Outsourcing, in vielen Fällen komplexer. Somit kommt dem Transport und der Distribution eine immer höher werdende Bedeutung zu. Die komplette Lieferkette von der Herstellung der Wirk- und Hilfsstoffe bis hin zur Vermarktung des Fertigproduktes muss genau beschrieben und kontrollierbar sein.
GDP für Großhandel und Arzneimittelvermittlung, 26.01.2016 in Unna bei Dortmund
Topaktuell: Großhandel nach der Arzneimittelhandelsverordnung, die neue EU GDP Guideline und die neue Richtlinie zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen stehen hier im Mittelpunkt. Nutzen Sie den Dialog zwischen Behörde und Industrie! Lesen Sie mehr
Die PTS-Ausbildung im Themengebiet GDP hat sich als anerkannter Standard in der Pharma- und Wirkstoffindustrie etabliert. Lesen Sie mehr
Inspektionen von Arzneimittel -Großhandelsbetrieben und Vermittlern
Die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) hat am 04.12.2015 eine Verfahrensanweisung zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTS Training Service
P. O. Box 4308
59737 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 51477
Telefax: +49 (2932) 51674
http://www.pts-aktuell.de
Ansprechpartner:
Reinhard Schnettler
GF
+49 (2932) 51477