Weihnachtsspende 2015 von IMS Health geht an den Deutschen Kinderhospizverein e.V.

15.000 Euro an Verantwortliche übergeben

Pressemeldung der Firma IMS HEALTH GmbH & Co. OHG

Die diesjährige Weihnachtsspende von IMS Health, einem der weltweit führenden Anbieter von Informationen, Beratungs- und Technologie-Dienstleistungen für die Healthcare-Branche, geht an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein Main, eine lokale Zweigstelle des Kinderhospizvereins.

Mit der Weihnachtsspende 2015 in Höhe von 15.000 Euro unterstützt IMS Health in diesem Jahr zum zweiten Mal die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes. Im Sommer dieses Jahres konnte sich der Verein bereits über eine Spende von 10.000 US Dollar freuen. Nunmehr ging auch die inzwischen schon traditionelle Weihnachtsspende des in Deutschland am Hauptstandort Frankfurt ansässigen Dienstleistungsunternehmens an den Verein.

IMS Health engagiert sich seit Jahren für Projekte und Institutionen aus dem Bereich Gesundheit, da das Unternehmen aufgrund seiner Tätigkeit u.a. in der Versorgungsforschung um die Bedeutung und Notwendigkeit entsprechender Initiativen weiß.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main begleitet Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind. Qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen unterstützen und entlasten die gesamte Familie im häuslichen Umfeld. Ziel ist es, die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu verbessern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen begleiten die gesamte Familie ab der Diagnose, im Sterben und über den Tod hinaus. Sie orientieren sich dabei an den Bedürfnissen der Familien, für die das Angebot kostenfrei ist. Die Kernaufgabe liegt in der alltagspraktischen Unterstützung und Entlastung, der Förderung der Selbsthilfe sowie der Schaffung von Gesprächsangeboten. Der Leitgedanke der Arbeit besteht darin, den Tagen der jungen Patienten möglichst viel Leben zu geben.

Der Dienst in Frankfurt ist eine von 21 Dependancen des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. in Olpe (NRW). Die Frankfurter Zweigstelle besteht seit 2006. Derzeit sind 45 ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen in der Begleitung, der Öffentlichkeitsarbeit und im Büro im Einsatz. Die betroffenen Familien wohnen in Frankfurt und im Rhein- Main-Gebiet. Der Dienst finanziert sich überwiegend durch Spenden.  

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMS HEALTH GmbH & Co. OHG
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6604-0
Telefax: +49 (69) 6604-5000
http://www.imshealth.de

Ansprechpartner:
Dr. Gisela Maag
Pressereferentin
+49 (69) 6604-4888

IMS Health ist ein weltweit führendes Informations- und Technologie-Unternehmen und bietet seinen Kunden in der Gesundheitsbranche ganzheitliche Lösungen zur Messung und Verbesserung ihrer Geschäftsergebnisse. 15.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern spannen ein globales Netz über die lokalen Märkte und unterstützen die Healthcare-Branche dabei, effizienter zu arbeiten. Zu den Kunden zählen u.a. Pharma-, Consumer-Health- und Medizintechnik-Unternehmen, Leistungserbringer, Kostenträger und Regierungsbehörden. Unsere 7.500 Service-Experten verbinden konfigurierbare SaaS-Anwendungen mit über 10 Petabytes an komplexen Gesundheitsdaten in der IMS One™ Cloud-Plattform. Damit liefert IMS Health einzigartige Einblicke in Krankheiten, ihre Behandlungen sowie damit zusammenhängende Kosten und Auswirkungen. Grundlage der IMS Health Dienstleistungen sind valide und anonymisierte Daten aus dem Arzneimittelmarkt und Versorgungsalltag (Real-World Data). Datenschutz, Anonymität der Datenquellen sowie Neutralität sind dabei für IMS Health oberste Gebote. Mithilfe der IMS Health Daten können ungedeckter medizinischer Bedarf von Patienten erkannt, die Wirksamkeit und der Wert von Arzneimitteln verdeutlicht sowie die Gesundheit im Allgemeinen verbessert werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.imshealth.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.