Rückenprotektor von Mematec reduziert Verletzungsrisiko beim Risikosport

Der ultraleichte Rückenprotektor von Mematec schützt beim Winter-, Reit- und Motorsport

Pressemeldung der Firma mematec products GmbH

In vielen Sportarten ist der Rücken neben dem Kopf der Bereich, der besonders gut geschützt werden sollte, um Verletzungen der Wirbelsäule vorzubeugen. Immer wieder hört und liest man von fatalen Unfällen; wird die Wirbelsäule verletzt, bleibt oft nur ein Leben im Rollstuhl. Für risikoreiche Sportarten wie den Motorradsport, den Skisport, das Snowboarden oder das Springreiten hat Mematec einen ultraleichten, besonders anschmiegsamen Rückenprotektor entwickelt. Der anatomisch geformte und flexible Rückenschutz verhindert Verletzungen im Rückenbereich und wird einfach wie ein Rucksack aufgesetzt und getragen.

„Herkömmliche Protektoren besitzen meist eine extrem harte Schale und sind steif und schwer, ihr Tragekomfort ist eher bescheiden“, weiß Markus Mezger, Geschäftsführer von Mematec. Im Rennlauf können sie gar nicht eingesetzt werden, da man mit ihnen zu unbeweglich ist. Ganz anders der neue Protektor – er ist leicht und sehr geschmeidig, legt sich komplett an den Rücken an und der Sportler spürt ihn gar nicht.

Zertifizierte Sicherheit für die Wirbelsäule

Im Motorsport gehören CE-geprüfte Rückenprotektoren schon längst zur Serienausstattung. Als Rückenprotektoren dürfen hier nur Protektoren bezeichnet werden, die nach CE EN 1621-2 zertifiziert sind und somit ein besseres Dämpfungsvermögen aufweisen als Gelenkprotektoren.

Der nach CE EN 1621-2 zertifizierte und GS-geprüfte Rückenprotektor von Mematec besteht aus einem atmungsaktives Material, das für eine ausreichende Hinterlüftung des Rückens sorgt. Beidseitig in der Länge verstellbare Rückengurte und ein elastischer Bauchgurt mit Klettverschluss sorgen ebenso für die bequeme Passform des Protektors wie für den sicheren Sitz am Körper.

Der in den Rückenprotektor integrierte Schaumstoff absorbiert die im Falle eines Unfalls auftretenden Aufprallkräfte, indem er sich elastisch verformt. Die Verformung des Schaumstoffes bildet sich nach kurzer Zeit wieder zurück. „Das Besondere an dem von uns verwendeten Schaumstoff ist, dass er auch bei sehr kalten Temperaturen geschmeidig bleibt und sich der Körperform immer optimal anpasst“, erklärt Mezger, in seiner Freizeit selbst engagierter Fahrradsportler. Weiteres Highlight der Konstruktion: der Schaumstoff ist herausnehmbar, sodass der Überzug separat gewaschen werden kann.

Der Rückenprotektor von Mematec ist in vier jeweils auf Körpergröße und Taillenumfang abgestimmten Größen erhältlich: In Größe S ist der Protektor 36 cm lang und passt für eine Körpergröße bis ca. 155 cm und einen Taillenumfang bis 75 cm, in Größe M für eine Körpergröße bis ca. 170 cm und einen Taillenumfang bis 85 cm, in Größe L für eine Körpergröße bis ca. 185 cm und einen Taillenumfang bis 95 cm und in Größe XL für alle, die größer sind als 185 cm mit einem Taillenumfang bis 110 cm.

Weiterführende Informationen und Bestellung unter www.mematec.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mematec products GmbH
August-Müller-Str. 24
71691 Freiberg am Neckar
Telefon: +49 (7141) 72921
Telefax: +49 (7141) 789958
http://www.mematec.com

Ansprechpartner:
Petra Lausmann
+49 (7141) 72921



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.