Akuter Vitamin-D-Mangel in den Wintermonaten

DGE empfiehlt Supplementierung – höhere Mengen im Gespräch => AMSPORT entwickelt neues VITAMIN D3-Präparat

Pressemeldung der Firma FILSER Sport & Marketing

Die sonnenarme Zeit schlägt uns stark aufs Gemüt. Lichtmangel verändert das Zusammenspiel körpereigener Hormone – uns fehlt Vitamin D. Der menschliche Körper kann zwar mit Hilfe von Sonnenlicht Vitamin D selbst herstellen, in Deutschland werden jedoch die notwendigen Intensitäten auch im Sommer selten erreicht. An grauen Tagen und besonders in den Herbst- und Wintermonaten haben viele Menschen akuten Vitamin-D-Mangel, da sie sich zudem überwiegend in Gebäuden aufhalten und ihre Haut großteils mit Kleidung bedeckt ist. Das Solarium ist keine Alternative, denn die Lampen bieten meist nur UVA-Licht.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt bislang den Referenzwert für Vitamin D mit 800 Internationale Einheiten (IE) an und empfiehlt Supplementierung. Auch bei gesunder Ernährung erreichen wir nur mit Mühe ein Viertel des empfohlenen Referenzwertes – also circa 200 IE Vitamin D am Tag. Andere Quellen und neue Studien sprechen sogar von einem weitaus höheren, täglichen Bedarf von 7.000 IE. Dafür, dass von dieser Annahme mittlerweile auch die offiziellen Stellen ausgehen, spricht, dass selbst Präparate mit sehr hohem Vitamin D-Gehalt seit kurzer Zeit nicht mehr verschreibungs- oder apothekenpflichtig sind.

Aus diesem Grund hat AMSPORT ein neues VITAMIN D3-Präparat entwickelt. Eine Tagesdosis (zwei AMSPORT Vitamin D3 Kapseln) enthält 100 Mikrogramm Vitamin D – das entspricht 4.000 IE. Das Präparat bedurfte einer langen und intensiven Entwicklungsphase, denn Qualität und Verwertbarkeit haben bei AMSPORT oberste Qualität. Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen, daher wird eine optimale Bioverfügbarkeit nur erreicht, wenn der Nährstoff auch in Fett gelöst und verabreicht wird. AMSPORT verwendet beim Vitamin D3-Präparat daher Kapseln mit hochwertigem Olivenöl. Andere Produkte mit ähnlichem IE-Wert haben oft eine falsche Zusammensetzung, die es dem Körper unmöglich macht, das Vitamin D zu verwerten.

Die immense Bedeutung von Vitamin D für den Organismus ist längst wissenschaftlich bestätigt. Vitamin D ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt und übernimmt eine Unmenge Aufgaben in unserem Organismus. Es stärkt die Knochen, stabilisiert das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven und unterstützt Immunsystem und Herz-Kreislaufsystem. Ein Mangel dieses Vitamins kann auch Osteoporose zur Folge haben.

Dieses wichtige Vitaminpräparat rundet das Sortiment der AMSPORT-Nahrungsergänzungsmittel auf höchstem Niveau ab. Produktentwickler ist der Ernährungsmediziner und ehemalige Schwimmweltmeister Mark Warnecke. Alle AMSPORT-Produkte sind „Made in Germany“.

● Inhalt pro Dose: 60 Kapseln (Monatsration)

● empfohlener VK-Preis: 19,99 Euro

Aktueller Katalog: http://issuu.com/amsport



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FILSER Sport & Marketing
Altstädter Strasse 12
87527 Sonthofen
Telefon: +49 (8321) 780935-0
Telefax: +49 (8321) 780935-9
http://www.filsermarketing.de

Ansprechpartner:
Marcus Streichert
Pressekontakt
08321 780935-0

Die Sporternährungsmarke AMSPORT wurde von Schwimmweltmeister Mark Warnecke ins Leben gerufen. Eigentlich hatte er das erste Produkt – ein Aminosäurenpräparat – für sich selbst entwickelt. Als er jedoch damit, nach einer persönlich abgestimmten Diät und in einem unglaublichen Comeback, ältester Schwimmweltmeister aller Zeiten wurde, stieg auch das Interesse anderer Sportler immens. Die Nachfrage wurde größer und größer und schließlich gründete Mark Warnecke die Marke AMSPORT. Das Produktportfolio wird seitdem sukzessive erweitert und mittlerweile besteht ein Kernsortiment für die verschiedenen Bedürfnisse von Sportlern. Die AMSPORT-Produkte wurden schon immer von Athleten für Athleten gemacht. Mittlerweile werden sie von unzählige Teams und Spitzensportler genutzt. Durch den Vertrieb von AMSPORT in Sportfachhandel & Co. wird das Know-how aus dem Leistungssport nun auch Breiten- und Hobbysportlern zugänglich gemacht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.