BBBank spendet 3.000 Euro an Frühchentreff Karlsruhe e.V.
Manuel Köhler, Direktor der BBBank-Filiale Karlsruhe West, übergab einen symbolischen Spendenscheck im Wert von 3.000 Euro an den Frühchentreff Karlsruhe e.V.
Groß war die Freude beim Karlsruher Frühchenverein angesichts der Spende der BBBank. Mit der Spende können nun verschiedene Projekte an der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe unterstützt werden wie etwa die Anschaffung von zwei zusätzlichen Känguruing-Stühlen.
Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt zum einen in der Beratung und Vernetzung von Familien mit zu früh oder krank geborenen Kindern in der Region, zum anderen in der Unterstützung und Finanzierung von Maßnahmen der entwicklungsfördernden Pflege an der Kinderklinik Karlsruhe. Außerdem wird für Eltern, deren Kind sich noch in stationärer Behandlung befindet, zusammen mit der Kinderklinik einmal monatlich ein Informationsabend ausgerichtet.
„Der Frühchentreff leistet einen wichtigen Beitrag bei der Unterstützung betroffener Eltern. Wir sind sehr beeindruckt von diesem Engagement“, sagt Filialdirektor Köhler während der Übergabe. „Gerne unterstützt die BBBank mit ihren Mitteln die Arbeit des Vereins und trägt so zur gesellschaftlichen Verantwortung bei.“
Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand in der Kinderklinik im Beisein der ersten Vorsitzenden des Frühchentreffs Karlsruhe, Ines Dombrowski, des ärztlichen Leiters der Neonatologie, Oberarzt Alexander Krauth, sowie der Stationsleitung der Station S26, Kerstin Klein, statt.
Die Spende stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. Die Mitglieder der BBBank haben dort rund 700.000 Lose gezeichnet. Gewinnsparen ist eine Lotterie, an der man mit fünf Euro pro Monat und Los teilnehmen und Preise wie Reisen, Fahrzeuge oder Bargeld gewinnen kann. Vier Euro werden angespart und kurz vor Jahresende an die Gewinnsparer zurückgezahlt. Mit dem Auslosungsbetrag von einem Euro unterstützt jedes Los einen gemeinnützigen Zweck. Lose gibt es in jeder BBBank-Filiale.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH