Novitas BKK übernimmt als erste Krankenkasse minimalinvasive Therapie für Schilddrüsenpatienten
Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK
Über 100.000 Menschen werden in Deutschland jährlich wegen Schilddrüsenknoten operiert oder mit einer Radiojodtherapie behandelt. Die Novitas BKK bietet ihren Versicherten als erste Krankenkasse überhaupt eine minimalinvasive Alternative: die Echotherapie.
Bei der Echotherapie werden die (gutartigen) Tumore mit gezielten Ultraschallimpulsen erhitzt und sterben in der Folge ab. Die Behandlung erfolgt ambulant mit örtlicher Betäubung; die Patienten können normalerweise sofort anschließend nach Hause gehen. Es bleiben weder Narben noch Nebenwirkungen.
„Die Echotherapie ist ein wertvoller medizinischer Fortschritt“, freut sich Novitas BKK-Vorstand Reiner Geisler, „denn sie verbessert die Lebensqualität und vermeidet das Risiko, das eine Operation unweigerlich mit sich bringt.“
Die Echotherapie, nach dem Verfahren von Theraclion, steht Novitas BKK-Versicherten in Zusammenarbeit mit dem GesundheitsVerbund Nord ab sofort in der Praxis für Nuklearmedizin Dr. Hakman in Paderborn und im Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital in Frankfurt am Main offen; mit weiteren Partnern ist die Novitas BKK im Gespräch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 415.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Dienstag, November 17th, 2015 at 15:15 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.