Weltdiabetestag am 14.11. – 55 Mio. Menschen in Europa sind betroffen

Viele Hilfsmittel unterstützen im Alltag und beugen schwerwiegenden Problemen vor.

Pressemeldung der Firma Ofa Bamberg GmbH

Der internationale Weltdiabetestag am 14. November soll die chronische Stoffwechselkrankheit ins Bewusstsein rufen und auf mögliche schwere (Spät-)Folgen der Krankheit aufmerksam machen. Unter dem Motto “Diabetes gemeinsam managen” finden weltweit Informationsveranstaltungen und Aktionen statt. Diabetes, oder alltagssprachlich die „Zuckerkrankheit“, geht oft einher mit eingeschränktem Schmerzempfinden und verlangsamter Wundheilung. Für Diabetiker sind deshalb bereits kleine Druckstellen gefährlich. Spezielle Strümpfe, Schuhe und Cremes können im Alltag bei der Prophylaxe helfen.

Laut Deutschem Zentrum für Diabetesforschung sind europaweit ca. 55 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt, Tendenz steigend. Die Hauptursachen für diese hohe Zahl finden sich in Bewegungsmangel, Übergewicht und einer stark kohlenhydrathaltigen Ernährung wieder. Füße sind generell anfällig für kleine Druckstellen durch reibende Schuhe oder Nähte. Verbunden mit einer durch den Diabetes hervorgerufenen Durchblutungs- und Nervenstörung können diese alltäglichen Probleme schnell gefährlich werden. Jährlich erfolgen beispielsweise allein in Deutschland ca. 40.000 Amputationen aufgrund von Folgeschäden an den Füßen (Quelle: Deutsche Diabetes Gesellschaft 2012). Doch die Vorbeugung dessen ist mit kleinen Hilfsmitteln ganz einfach. Diverse Spezialprodukte von Ofa Bamberg sind genau auf die besonderen Fußbedürfnisse von Diabetikern zugeschnitten. So kann schweren Folgen vorgebeugt werden:

Kleine Druckstellen durch harte, störende Nähte am Strumpf können sich unbehandelt schnell zu einem ernsthaften Problem ausweiten. Die Produktlinie Gilofa Med bietet Spezialsocken ohne Nähte, die dem gezielt vorbeugen und weiter noch über eingearbeitete reine Silberfasern verfügen: ein sanftes Gestrick für ein reibungsfreies Tragegefühl. Durch die antibakterielle Wirkung helfen die Silberfasern zusätzlich gefährlichem Fußpilz und Infektionen vorzubeugen. Silber gleicht zudem die Temperatur aus – die Füße bleiben also im Sommer kühler und im Winter schön warm.

Auch kleine Risse bei trockener Haut können problematisch sein. Der schnell einziehende Pflegeschaum Callusan EXTRA ist zur täglichen Pflege für Diabetiker bestens geeignet: 10 % Urea versorgen anspruchsvolle und sehr trockene Haut optimal mit Feuchtigkeit.

Der Dynamics Verbandschuh Multivario ist mit einer speziellen Einlegesohle zur selektiven Druckentlastung ausgestattet. Einzeln herausnehmbare Wabenelemente ermöglichen eine Anpassung an individuelle Druckstellen oder Wunden. Der Schuh ist sowohl als offene wie auch geschlossene Variante tragbar. Er eignet sich zur Diabetikerversorgung bei starken Durchblutungsstörungen und Geschwürbildung (Ulzerationen).

Diese wie auch weitere Hilfsmittel für Diabetiker sind über den medizinischen Fachhandel erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 6047-0
Telefax: +49 (951) 6047-185
http://www.ofa.de

Ansprechpartner:
Alicia Chappelow
Kommunikation
+49 (951) 6047-654



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.