Immuntherapie bei Multipler Sklerose
Am Samstag, den 24. Oktober, lädt AMSEL e.V. zum Fachvortrag „Immuntherapie der MS – Eine Übersicht“ nach Donaueschingen ein. Referent ist Dr. med. Holger Roick, E/M/S/A-Zentrum für Neurologie/ Psychiatrie/Neuroradiologie, Singen (regionales MS-Zentrum, entsprechend DMSG-Kriterien). Beginn ist 13.30 Uhr im Hotel Concord, Dürrheimer Str. 82, Donaueschingen (am Flugplatz). AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.
Mittlerweile stehen sehr viele verschiedene Medikamente zur Beeinflussung des Krankheitsverlaufes der Multiplen Sklerose zur Verfügung. Der Fachvortrag gibt einen Überblick, bei dem nicht nur die positiven Effekte, sondern auch mögliche unerwünschte Nebenwirkungen und Besonderheiten der einzelnen Medikamente besprochen werden. Im Anschluss an den Vortrag wird es ausreichend Zeit für die Beantwortung individueller Fragen geben.
Die Teilnahme am Fachvortrag ist kostenfrei, aber nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 16.10. beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711/ 69786-52 oder E-Mail an nadine.walter@amsel-dmsg.de, möglich.
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Erkrankung des Zentralnervensystems. Aus bislang noch unbekannter Ursache werden die Schutzhüllen der Nervenbahnen wahllos und an unterschiedlichen Stellen angegriffen und zerstört, Nervensignale können in der Folge nur noch verzögert weitergeleitet werden. Die Symptome reichen von Taubheitsgefühlen über Seh-, Koordinations- und Konzentrationsstörungen bis hin zu Lähmungen. Die bislang unheilbare, aber mittlerweile gut behandelbare Krankheit bricht gehäuft zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr aus.
MS in Zahlen
16.000-18.000 MS-Kranke in Baden-Württemberg
1,6-1,8 MS-Kranke pro 1.000 Einwohner in Baden-Württemberg
350-400 Neuerkrankungen pro Jahr in Baden-Württemberg
1 Diagnose täglich in Baden-Württemberg
200.000 MS-Kranke deutschlandweit
500.000 MS-Kranke europaweit
2,5 Mio. MS-Kranke weltweit
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Immuntherapie bei Multipler Sklerose