Statement anlässlich des G7-Gesundheitsministertreffens

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Ich freue mich sehr über die Einladung zum heutigen Treffen der G7-Gesundheitsminister. Damit wird deutlich: Unser gemeinsames Ziel ist die Umsetzung des „One Health Ansatzes“ zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen.

Gemeinsam müssen wir den Einsatz von Antibiotika auf das therapeutisch notwendige Maß begrenzen. Das wird aber nur gelingen, wenn Veterinär- und Humanmedizin eng zusammen arbeiten – dabei ziehen wir in Deutschland an einem Strang.

Für meinen Bereich, die Nutztierhaltung, haben wir mit der Novelle des Arzneimittelgesetzes ein System zur Antibiotikaminimierung im Stall etabliert.

Ein weiterer Baustein zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen ist die Erhaltung und Förderung der Tiergesundheit. Hier wirken die Maßnahmen meiner TierwohlInitiative „Eine Frage der Haltung“ im doppelten Sinne positiv: Zum Wohl der Tiere und zum Wohl der Menschen. Denn: Bei verbesserter Haltung müssen weniger Antibiotika eingesetzt werden und das Risiko einer Resistenzbildung sinkt.

Das ist auch im Sinne unserer Landwirte und Tierhalter, die die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Tiere tragen und denen die Problematik der Antibiotikaresistenzen sehr bewusst ist.

Gemeinsam müssen und können wir dazu beitragen, die Bildung von Antibiotikaresistenzen zu vermeiden: Im Stall genauso wie im Krankenhaus oder in der Arztpraxis.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.