Archive for September, 2015
Montag, September 7th, 2015
Die Medexo GmbH ist mit dem Online-Serviceportal zur medizinischen Zweitmeinung „Medexo – Medizinische Experten Online“ Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015. Zum Thema „Stadt, Land, Netz! Innovationen…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit Sicherheit zur besten medizinischen Behandlung
Freitag, September 4th, 2015
Die heute vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlichten aktuellen Finanzzahlen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das erste Halbjahr 2015 machen deutlich, dass die immer wieder behauptete Kostenexplosion bei Arzneimitteln ausbleibt….
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für GKV: Stabile Kassenlage
Freitag, September 4th, 2015
Die evidenzbasierten Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sind jetzt auch über die Website der Handelskrankenkasse (hkk) unter der Rubrik „Medizinwissen“ prominent verlinkt. Die hkk greift…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für IQWiG-Gesundheitsinformationen jetzt auch über Website der Handelskrankenkasse (hkk) abrufbar
Freitag, September 4th, 2015
In Deutschland leben rund 30.000 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren mit Typ-1-Diabetes. Jährlich kommen etwa 2.300 Neuerkrankungen bei Heranwachsenden bis zum 14. Lebensjahr dazu. Laut Prognosen wird sich die Zahl Neuerkrankter bei Kindern unter 5…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erwachsen werden mit Diabetes
Donnerstag, September 3rd, 2015
Allein mit Gedankenkraft den Cursor am PC steuern, Armprothesen bewegen oder auf einer mentalen Schreibmaschine tippen – Brain-Computer Interfaces (BCIs) könnten künftig schwerstgelähmten Menschen zu mehr Autonomie verhelfen. „Was nach Science-Fiction…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wenn ein Gedanke genügt: Gehirn steuert Maschine
Donnerstag, September 3rd, 2015
Taramax „Die Plattform für menschliche Medizin“ erweiterte in den zurückliegenden Sommermonaten kontinuierlich die fachlichen Kompetenzen durch die Berufung von hochkarätigen Experten in den wissenschaftlichen Beirat.
Bereits bei der Gründung von Taramax…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Taramax auf dem Weg zum „Kompetenz Portal für die Naturheilkunde und Komplementärmedizin“
Donnerstag, September 3rd, 2015
Hygiene und sterile Arbeitsutensilien sind in medizinischen Einrichtungen das A und O. Daher müssen sich Angestellte und Hersteller an viele Regeln und Normen halten. Die TÜV SÜD Akademie veranstaltet dazu ein Seminar, das die Anforderungen an Validierung…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Umgang mit resterilisierbaren Medizinprodukten
Mittwoch, September 2nd, 2015
Neurodermitis-Patienten sollten sich morgens und abends von Kopf bis Fuß eincremen. Diese Basispflege ist wichtig, um die Haut mit fehlenden Fett- und Feuchtigkeitsspendern zu versorgen und so besser gegen Ekzem auslösende Reize zu wappnen. Für Familien…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neurodermitis – 7 Tipps für kleine Eincreme-Muffel
Dienstag, September 1st, 2015
Secukinumab (Handelsname Cosentyx) ist seit Januar 2015 für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat in einer Dossierbewertung…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Secukinumab bei Plaque-Psoriasis: Herstellerdossier liefert keinen Anhaltspunkt für einen Zusatznutzen
Dienstag, September 1st, 2015
Auswertung der Daten von mehr als 45.000 Patienten mit Vorhofflimmern aus dem klinischen Alltag bestätigt niedrige Blutungsraten für Xarelto / Die als Late-Breaking-Science vorgestellte XANTUS-Studie ergänzt die Daten der Zulassungsstudie ROCKET AF, die…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Late-Breaking-Science-Präsentation auf dem ESC-Kongress 2015: Neue Daten aus klinischem Alltag bestätigen niedrige Raten an schweren Blutungen für Xarelto® von Bayer bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern