Neuartige Bluthochdruck-Behandlung mit Ultraschall Erste Patienten im Frankfurter CardioVasculären Centrum (CVC) behandelt

Pressemeldung der Firma Kalms & Partner Consulting

In diesem Monat sind im Frankfurter CardioVasculären Centrum (CVC) die ersten Patienten mit einer völlig neuartigen Ultraschall-Therapie gegen Bluthochdruck behandelt worden. Bluthochdruck ist bekanntermaßen ein Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt und weit verbreitet: jeder Dritte Erwachsene in Deutschland ist betroffen. Wir möchten Ihnen von den ersten Patienten-Erfahrungen, zum Stand der WAVE IV Studie und zu geplanten Informationsveranstaltungen für Ärzte und Patienten berichten.

Dazu laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz am 24. September 2015, 12 Uhr in den

Hörsaal des Frankfurter Cardiovasculären Centrums (CVC), Seckbacher Landstr. 65, 60389 Frankfurt, ein.

Prof. Dr. Sievert wird als Studienleiter für den Standort Frankfurt Fragen zum weltweiten Stand der Studie beantworten.

Ein Frankfurter Patient wird Ihnen für Fragen zu seinen Erfahrungen mit der Behandlung zur Verfügung stehen.

Studienleiter Prof. Dr. Horst Sievert äußerte sich vorab: „Diese nicht-invasive Methode könnte eine neue Ära in der Bluthochdruckbehandlung einleiten. Dies bedeutet neue Hoffnung für die vielen Patienten, bei denen blutdrucksenkende Medikamente nicht ausreichend helfen. Für sie soll mit dieser neuen Therapieform das Risiko von Schlaganfall und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.“

Ohne Operation und ohne Kathetereingriff, nur durch die gezielte äußerliche Abgabe von Ultraschallenergie an die Nierennerven, soll die Hormonproduktion in den Nieren gedrosselt werden. Das bewirkt ein Absinken des Blutdrucks. Denn wenn die Nervenbahnen zwischen Niere und Gehirn überaktiv sind, kann dies zur Blutdruckerhöhung beitragen. Bisher war das „Abschalten“ der Nierennerven (renale Denervierung) nur durch einen Eingriff mit Kathetern möglich. Die kontrollierte „doppelblinde“ Studie untersucht in mehreren Ländern weltweit die Wirksamkeit und Sicherheit des Surround Sound® Therapiesystems*, das vom amerikanischen Hersteller Kona Medical entwickelt wurde.

Bitte melden Sie sich bei Frau Holtmann an:

Pressekontakt/Anmeldung: Ellen Holtmann, Tel. 0152 / 090 493 09; eholtmann@kalmsconsult.com

Unterstützt durch: Kalms & Partner Consulting, Rheinstr. 45-46, 12161 Berlin

* Surround Sound® ist derzeit nur im Rahmen der klinischen Prüfung zur Marktzulassung verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kalms & Partner Consulting
Rheinstrasse 45-46
12161 Berlin
Telefon: +49 (30) 40504532-0
Telefax: +49 (30) 40504532-9
http://www.kalmsconsult.com

Ansprechpartner:
Simone Luttenberger
+49 (30) 405045323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.