Angebote im Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal in Wunstorf

Donnerstag, 24. September: Tipps zur Rente und Gedächtnistraining

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Gemeinsam die „grauen“ Zellen in Schwung bringen: Regelmäßiges Gedächtnistraining erhält und steigert die geistige Leistungsfähigkeit und wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal bietet ab Donnerstag, 24. September 2015, um 14.30 Uhr in seinen Räumen, Am Stadtgraben 28a in Wunstorf einen Schnupperkursus im Gedächtnistraining an. In lockerer Atmosphäre vermittelt Gedächtnistrainerin Ute Pfeifer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an insgesamt fünf Terminen, wie leicht es sein kann, sich mit abwechslungsreichen Übungen geistig fit zu halten. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,50 Euro. Um Anmeldung unter der Telefonnummer (0511) 700 201-14 wird gebeten.

Am selben Nachmittag steht zudem Dietmar Dutsch, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, im Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal für Fragen rund um die Rente zur Verfügung: Was ist Erwerbsminderungsrente? Wann besteht Anspruch auf die so genannte Mütterrente? Welche Auswirkungen haben die Änderungen des Rentengesetzes im vergangenen Jahr? Der Experte gibt außerdem Tipps zur Rentenantragstellung und hilft bei der Kontenklärung. Dietmar Dusch ist von 14 bis 17 Uhr im Senioren- und Pflegestützpunkt. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da Einzelgespräche geführt werden, können kurze Wartezeiten entstehen.

Weitere Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Pflege gibt gern der Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal im Ärztehaus MEDICUM, Am Stadtgraben 28a, in Wunstorf. Telefon: (0511) 700 201-14 und -15.

Die Öffnungszeiten des Pflegestützpunkts im Überblick:

Montag bis Freitag: 8.15 bis 12.00 Uhr

Montag: 13.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag: 15.00 bis 17.00 Uhr

und nach Vereinbarung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.