Beruf und Rente bei Multipler Sklerose
Am Mittwoch, den 30. September, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit dem Neurozentrum Ravensburg zum MS-Infoabend mit zwei Fachvorträgen über Beruf und Rente nach Ravensburg ein. Referenten sind Dr. med. Lienhard Dieterle vom Neurozentrum Ravensburg (regionales MS-Zentrum, entsprechend DMSG-Kriterien) und Dipl.-Sozialpädagoge Rolf K. Helle, AMSEL- Regionalstelle Südbaden. Beginn ist 15 Uhr im Seminarraum DRK, Kreisverband Ravensburg, Ulmer Str. 97 in Ravensburg. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.
Der erste Vortrag ab 15 Uhr richtet sich an MS-Betroffene, die bereits berentet sind. Die Referenten stellen die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten für den Alltag bei MS und Rente vor. Beispielsweise wie sich neue Kontakte aufbauen lassen, die nach einer Berentung wegfallen können. Auch aktuelle Fragen zu Behandlungsoptionen bei MS werden beantwortet.
Der zweite Vortrag ab 18 Uhr richtet sich an Berufstätige mit MS. Der Alltag für MS-Betroffene, die beruflich tätig sind, ist häufig durch Hast, zu wenig Kraft und unzählige Anforderungen gekennzeichnet. Wie ist es möglich, neue Kräfte wieder aufzubauen? Wie kann man sich gegen Überforderungen schützen? Konkrete Möglichkeiten für den Alltag werden vorgestellt und diskutiert, ebenso wie aktuelle Therapieoptionen.
Die Teilnahme an den Fachvorträgen ist kostenfrei, aber nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 23.09. beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711/ 69786-52 oder E-Mail an nadine.walter@amsel-dmsg.de, möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 69786-61
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Beruf und Rente bei Multipler Sklerose