Kindertauchen – aber sicher!

Über die speziellen Aspekte der Tauchtauglichkeit bei Kindern informieren und diskutieren die Druckkammerzentren HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg am 15. und 17. September 2015 in kostenfreien Workshops für Mediziner und Taucher

Pressemeldung der Firma Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die aktiv in Deutschland in einem Verein tauchen wächst stetig. Auch im Urlaub wird vermehrt getaucht oder Tauchen gelernt. Die Kehrseite der Medaille ist leider, dass inzwischen immer mehr, teils tödliche Tauchunfälle mit Kindern zu verzeichnen sind. Bisher stehen nur geringe tauchmedizinische Daten über Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die bei Erwachsenen geltenden Regeln können nur unter Vorbehalt auf die „kleinen“ Taucher angewandt werden, da Kinder eben keine „kleinen“ Erwachsenen sind. Viele Tauchschulen und Tauchvereine bieten genau aus diesem Grund Kindertauchausbildungen mit speziell geschulten Tauchlehrern und auch kindgerechtem Equipment an.

Wenn Kinder tauchen, gibt es besondere Vorgaben und Tipps

Doch wie sieht es mit einer passenden Tauchtauglichkeitsuntersuchung aus, einer Untersuchung die genau an die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet? Welche Empfehlungen und Vorgaben gibt es? Was ist bei Kindern und Jugendlichen besonders zu beachten? Die Tauchmediziner der Druckkammerzentren HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg geben in ihren Workshops nicht nur einen Überblick über das aktuelle Thema Kindertauchen. Insbesondere werden auch die speziellen Aspekte bezüglich der Tauchtauglichkeitsuntersuchung dargestellt. Neben Tauchmedizinern und Kinderärzten sind auch Tauchlehrer zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Für Ärzte sind für die Veranstaltungen drei Fortbildungspunkte bei der LÄK und zwei Fortbildungspunkte bei der GTÜM e.V. beantragt.

Die Vorträge finden am 15.09. in Heidelberg und Freiburg sowie am 17.09. in Karlsruhe jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.

Weitere Informationen unter www.hbo-freiburg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Druckkammerzentrum Freiburg GmbH
Habsburgerstr. 116
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 382018
Telefax: +49 (761) 382019
http://www.hbo-freiburg.de

Ansprechpartner:
Bernhard Sick
+49 (761) 3820-18

Die Druckkammerzentrum Freiburg GmbH - Zentrum für Hyperbarmedizin, besteht seit 1996. Zu HBO2 Freiburg gehört die im Juli 2012 eröffnete Niederlassung in Karlsruhe. Seit Januar 2015 ist die 1997 gegründete Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH Kooperationspartner der Druckkammerzentrum Freiburg GmbH. Bisher wurden in den komfortablen und nach modernsten technischen Vorgaben ausgestatteten Mehrplatz-Therapiedruckkammern mehr als 100.000 HBO-Behandlungen durchgeführt. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001-2008 verfügen die Druckkammerzentren über gesicherte Behandlungsabläufe und Standards. Die Druckkammerzentrum Freiburg GmbH ist Mitglied der HealthRegion Freiburg und Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD), www.vdd-hbo.de. Weitere Informationen im Internet: www.hbo-freiburg.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.