Die Tage mit mehr Leben erfüllen
Die Palliativstation am Städtischen Klinikum Karlsruhe feiert am 17. September mit einem Festakt ihr 10-jähriges Bestehen
“Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ Dieses Zitat von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospiz- und Palliativbewegung, begleitet die tägliche Arbeit des Behandlungsteams seit der Eröffnung der Palliativstation im Juli 2005 bis heute.
Mit dem Festakt am 17. September möchte das Team der Palliativstation gemeinsam mit seinen Wegbegleitern und Förderern das Erreichte Revue passieren lassen. Den Festvortrag hält Priv.-Doz. Dr. Andreas Viardot. Er ist Oberarzt in der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum Ulm. Unter dem Titel „Lasciate mi morire“ stellt er die Aspekte einer modernen Palliativmedizin im Rahmen eines musikalischen Themas von Monteverdi bis heute vor. Grußworte sprechen Bürgermeister Klaus Stapf, Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes und Pflegdirektor Josef Hug. Prof. Dr. Martin Bentz, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik III, zeigt den Stellenwert der Palliativmedizin im Klinikum Karlsruhe zwischen 2005 und 2015 auf. Im Anschluss stellt Dr. Regine Ehrhardt, die ärztliche Leiterin der Palliativstation, die Arbeit der zurückliegenden zehn Jahre vor. Viardot und seine Frau Dr. Anita Viardot umrahmen den Festakt musikalisch mit Werken von Beethoven.
Als Medienvertreter sind Sie herzlich dazu eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Festakt findet am Donnerstag 17. September um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum von Haus R statt. Über eine vorherige Anmeldung würden wir uns zur besseren Planung freuen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Die Tage mit mehr Leben erfüllen