Mit Sicherheit zur besten medizinischen Behandlung

Medexo liefert eine ausgezeichnete Innovation für eine digital vernetzte Gesundheitswelt

Pressemeldung der Firma Medexo GmbH

Die Medexo GmbH ist mit dem Online-Serviceportal zur medizinischen Zweitmeinung „Medexo – Medizinische Experten Online“ Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015. Zum Thema „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“ liefert das Berliner Start-Up in der Kategorie Wirtschaft eine Antwort auf die Frage, wie die digitale Transformation im medizinischen Bereich dazu beitragen kann, Patienten bei Behandlungsentscheidungen zu unterstützen.

Wer krank ist und sich für eine Therapie entscheiden muss, will sicher gehen, alle Möglichkeiten im Vorfeld auszuloten. Oft fehlt im Ernstfall die Möglichkeit, rechtzeitig einen weiteren Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Das E-Health Startup Medexo vermittelt über das Internet Patientenanfragen an passende Spezialisten, die den Ratsuchenden zu erhaltenen Diagnosen eine fundierte ärztliche Zweitmeinung geben. Das Einholen der zweiten Meinung funktioniert postalisch oder komplett online – ohne weite Anfahrten und lange Wartezeiten. Patienten profitieren vom zeitsparenden Ergebnis. Die Kosten für den Medexo-Service werden derzeit von 28 Krankenkassen übernommen. Für Ärzte ist das Portal eine attraktive Möglichkeit, ihr Berufsprofil im Bereich Internetmedizin auszubauen.

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen im Rahmen des Wettbewerbs gemeinsam Ideen und Projekte aus, die einen positiven Beitrag zur Gestaltung einer vernetzten Welt leisten und Antworten auf die Herausforderungen des digitalen Wandels geben. Klaus Lazik vom Bereich Familienunternehmen und Heilberufe der Deutschen Bank Berlin überreichte Dr. Jan Loh, Geschäftsführer der Medexo GmbH, die Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ und betonte: Medexo erweitert für alle Patienten den Zugang zu medizinischem Know-how und die diagnostischen Möglichkeiten für Patienten genauso wie für Ärzte und Kliniken. Und das Ganze auch noch ortsunabhängig und kosteneffizient.“

Dr. Jan-Chistoph Loh freut sich über die Auszeichnung: „Wir fühlen uns bestärkt in unserer E-Health Pionierarbeit, aus über 1.000 Bewerbungen zu einem ‚Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen‘ gewählt worden zu sein. Unser Angebot leistet einen Beitrag zu Deutschlands digitaler Transformation im Gesundheitswesen. Für uns steht der bestmögliche Behandlungserfolg des Patienten im Mittelpunkt. Als unabhängiger Anbieter machen wir uns stark für eine gute Medizin – made in Germany.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medexo GmbH
Hauptstraße 117
10827 Berlin
Telefon: +49 (30) 983216951
Telefax: +49 (30) 983216952
http://www.medexo.com

Ansprechpartner:
Dr. Jan-Christoph Loh
Geschäftsführer
+49 (30) 983216951

Medexo vermittelt Patienten online unter www.medexo.com Zugang zu fachärztlicher Zweitmeinung von medizinischen Experten. Patienten können sich fachkundigen Rat einholen, ob eine geplante Operation medizinisch tatsächlich notwendig ist. Das E-Health Startup mit Sitz in Berlin stellt den unabhängigen Zweitmeinungs- Service in Deutscher und Englischer Sprache zur Verfügung. Die Serviceleistung der Zweitmeinung wird Patienten durch kooperierende Deutsche Krankenkassen erstattet. Für Selbstzahler ist "Medizin made in Germany" dank dieses Online-Angebots weltweit erreichbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.