Gute Gesundheitsinformation bei Stiftung Gesundheit: IQWiG erweitert Zugriffsmöglichkeiten

Arzt-Auskunft.de jetzt mit evidenzbasierten Gesundheitsinformationen des IQWiG / gesundheitsinformation.de baut Kooperationen kontinuierlich aus

Pressemeldung der Firma Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen - IQWiG

Die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit greift jetzt auf gesundheitsinformation.de zu, um ihren Nutzerinnen und Nutzern verlässliche Informationen über medizinische Untersuchungs- und Behandlungsverfahren zu bieten. Die gemeinnützige Stiftung Gesundheit ist unabhängig und bietet mit der Arzt-Auskunft ein Verzeichnis aller Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kliniken und Notfall-Einrichtungen in Deutschland. Patientinnen und Patienten können passende Ärzte hier anhand verschiedener Kriterien suchen. Dazu zählen Diagnose- und Therapieschwerpunkte ebenso wie die durchschnittlichen Wartezeiten und Aspekte der Barrierefreiheit.

„Durch die Kooperation mit der Stiftung Gesundheit erreichen wir eine noch größere Zahl von Menschen mit unseren Gesundheitsinformationen“, erklärt Dr. Klaus Koch, Ressortleiter Gesundheitsinformation im IQWiG. „Die fundierten, verständlichen Texte liefern den Patienten Informationen zu Krankheiten, Untersuchungen sowie Vor- und Nachteilen verschiedener Behandlungsmethoden.“ Ziel sei es, Patienten damit bei wichtigen gesundheitlichen Entscheidungen zu unterstützen. Sie finden die Informationen in der Arzt-Auskunft unter dem Menüpunkt „Für Patienten“ in der Rubrik „Gesundheitsinformation des IQWiG“.

Komfortable Zugriffsmöglichkeit erhöht Reichweite

Über eine technische Schnittstelle ermöglicht das IQWiG ausgewählten Institutionen des Gesundheitswesens die Einbindung seiner evidenzbasierten Gesundheitsinformationen in die eigenen Websites. Bislang machten davon bereits die Techniker Krankenkasse (TK), die Salus BKK, Barmer GEK, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD), das Deutsche Krankenhausverzeichnis, die Weisse Liste, die Stiftung Warentest, und das US-amerikanische Portal PubMed Health Gebrauch. Jetzt sind die IQWiG-Informationen zu einem wachsenden Themenkatalog auch auf arzt-auskunft.de der Stiftung Gesundheit zugänglich.

Steigende Besucherzahlen

Mittelfristig soll gesundheitsinformation.de die 200 häufigsten Krankheitsgruppen abdecken – von Alzheimer und Bluthochdruck bis Rückenschmerzen und Zuckerkrankheit. Derzeit hat die Website monatlich über 450.000 Besucher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen - IQWiG
Im Mediapark 8
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 35685-0
Telefax: +49 (221) 35685-1
http://www.iqwig.de

Ansprechpartner:
IQWiG
+49 (221) 35685-0

Das IQWiG ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen für Patienten untersucht. Wir informieren laufend darüber, welche Vor- und Nachteile verschiedene Therapien und Diagnoseverfahren haben können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.