„Die Ignoranz der Kritiker.“
Von Marc Kettenbach und Esther Verhouc aus dem Buch N2H
"Die Ignoranz der Kritiker."
Zu allen Dingen wird heute die Wissenschaft befragt. Studien haben dies und jenes belegt, herausgefunden und bestätigt. Der Verbraucher bekommt das Gefühl, dass er selber eh nichts weiß und sucht Halt in wissenschaftlichen Studien. Doch wem nutzen diese? Wer hat sie in Auftrag gegeben? Gibt es andere Wege, die ebenfalls belegbar sind? Nach welchen Kriterien wurden die Probanden ausgesucht?
"Was ist eine mögliche Konsequenz daraus?"
Wir haben alle nicht die Zeit, um jede Studie selber komplett zu lesen, geschweige denn, sie selber durchzuführen.
"Wir werden kritisch!"
Denn der kritische Mensch ist einer, dem man nicht so leicht ein X für ein U vormachen kann. Der hinterfragt die Dinge und macht den Anschein, gebildet zu sein. Der kennt sich aus, hat viel gelesen und noch mehr gehört, sich selber als kritisch zu betrachten.
"Jetzt braucht es kein wirkliches Handeln mehr."
Vielmehr reicht es, Halbwahrheiten zitieren zu können oder sich an Umfragen vage zu erinnern, um sich und anderen zu helfen, dem inneren Schweinehund nachzugeben, der am Ende alles Neue fürchtet und deshalb liebend gerne Dinge in Frage stellt.
"Dabei ist am kritischen Denken an sich nichts auszusetzen."
Nur muss man, wenn man sich wirklich als kritisch betrachtet, den Dingen erst mal eine Chance geben. Das heißt, sie ausprobieren und eigene Erfahrungen damit machen. Neutral schauen, was passiert und dann gibt ein wahrhaft kritischer Mensch sein Urteil ab. Im Vorfeld eine Sache abzubügeln mit irgendeiner Expertenaussage, Studie oder sonstigem Vorwand, hat mit kritisch sein wenig zu tun. Das nennt man übrigens Ignoranz.
"Machen Sie bitte nicht den gleichen Fehler!"
Nur wer sich abseits der Straße bewegt, hinterlässt Spuren. Es sind die Querdenker dieser Welt, die Neuerungen gebracht haben, die bereit sind, eine andere Wahrheit in Betracht zu ziehen. Menschen, die trotz Spott und Drohungen ihrer Wahrheit gefolgt sind, die dann eines Tages unser aller Wahrheit wurde.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
Hauptstr. 16
78609 Tuningen
Telefon: +49 (7464) 987-40
Telefax: +49 (7464) 987450
http://www.g-versand.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
- Alle Meldungen von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH