Gut vorbereitet ist halb genesen

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK erklärt was bei einer guten Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt nicht fehlen darf

Pressemeldung der Firma SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)

Diagnose Krankenhaus: Diese Botschaft löst in vielen Patienten Unsicherheit und Unbehagen aus. Doch mit der richtigen Vorbereitung auf den nahenden stationären Aufenthalt legen Patienten schon den perfekten Grundstein für eine rasche Genesung.

Checkliste zum Klinikaufenthalt:

(1) Relevante Fragen vor dem Aufenthalt:

Muss ich bestimmte Medikamente vor dem Aufenthalt absetzen?

Muss ich nüchtern erscheinen?

Wie hoch ist das Risiko des Eingriffes?

Beeinflussen Vorerkrankungen oder Hilfsmittel (z.B. Herzschritt-macher oder Prothese) den Eingriff?

Wie stelle ich die optimale An- und Abreise zum Krankenhaus sicher?

Sollte ich einer Person meines Vertrauens eine Vollmacht übertragen?

Wie lange wird die Genesungsphase voraussichtlich dauern?

Wie ist die Anschlussversorgung geregelt?

(2) Wichtige Unterlagen:

Versicherungskarte

Personalausweis oder Reisepass

Krankenhauseinweisung und Befunde / Arztbriefe

Liste der Medikamente

Relevante Pässe (z.B. Impf-, Organ-, OP-, Marcumar-, Allergie-, Röntgen-, Herz- oder Diabetikerpass)

Nachweise (über Zusatzversicherung wie Chefarztbehandlung und / oder Einzel- / Zweibettzimmer)

Betreuungs- und Patientenverfügung

(3) Kleidung:

Bequemen Schlafanzug oder Nachthemd

Morgenmantel

Trainingsanzug oder Hausanzug

Jacke und feste Schuhe für Spaziergänge

Unterwäsche und Strümpfe

Hausschlappen

(4) Hygieneartikel:

Handtücher

Parfümfreies Duschgel und Shampoo

Zahnbürste, Zahnpasta

Föhn, Bürste

Ohrstöpsel (vor allem im Mehrbettzimmer)

Lippenpflegestift (gegen dehydrierte, trockene Lippen nach OPs)

(5) Gegen den Krankenhaus Blues können helfen:

Kreuzworträtsel

Bücher / eReader und Magazine

MP3-Player und Kopfhörer

Internetfähiger Tablet oder Mobiltelefon (viele Krankenhäuser bieten WLAN an)

(6) Zuhause lassen, sollten Sie…

Große Summen Bargeld

Kreditkarten

Teuren Schmuck

Damit die Versicherten sich auch während dem Krankenhausaufenthalt auf die Genesung konzentrieren können, trägt die SBK die Kosten für die stationäre Behandlung in der Klinik (exklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlung) – und das solange es medizinisch notwendig ist.

Kliniksuche mit der SBK

Die SBK unterstützt ihre Kunden zudem bei der Suche nach einem geeigneten Krankenhaus. Dazu reicht ein kurzer Anruf beim Kundenberater. „Wir haben Zugriff auf eine umfangreiche, qualitativ hochwertige Klinikdatenbank. Hier fließen unter anderem auch Bewertungen durch Ärzte zum fachlichen Knowhow der Klinik sowie Meinungen von Patienten ein“, erklärt Dr. Gabriele Gonschor, Fachexpertin für Beratungsangebote bei der SBK. Der Kundenberater nutze diese, um eine geeignete Klinik zu finden. Welche Klinik(en) für den Kunden im Einzelfall geeignet sind, erfahre dieser in der Regel innerhalb von wenigen Stunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Heimeranstraße 31
80339 München
Telefon: +49 (89) 62700-0
Telefax: +49 (89) 62700-465
http://www.sbk.org

Ansprechpartner:
Franziska Herrmann
stv. Pressesprecherin
+49 (89) 62700-488

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ist eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands und gehört zu den 20 größten gesetzlichen Krankenkassen. Als geöffnete, bundesweit tätige Krankenkasse versichert sie mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland - mit mehr als 1.700 Mitarbeitern in rund 100 Geschäftsstellen. Seit über 100 Jahren steht für die SBK der Mensch immer im Mittelpunkt. Sie unterstützt ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. So wurde die SBK 2015 zum dritten Mal "Deutschlands beliebteste gesetzliche Krankenkasse" und erhielt den Deutschen Servicepreis. Beim Kundenmonitor Deutschland belegte die SBK 2014 erneut einen Spitzenplatz bei der Kundenzufriedenheit. Auch die Mitarbeiter sind begeistert: 2015 platzierte sich die SBK im Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" zum achten Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.