Wissenswertes über Blutfette
Bedeutung von Cholesterin und Blutfetten bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Störungen des Fettstoffwechsels können neben weiteren Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und Rauchen zu einer vorzeitigen Gefäßverkalkung und in der Folge zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Welche Fette hierfür verantwortlich sind, in welchem Verhältnis sie zu einander stehen sollten und wie man krankhafte Werte verbessern kann, erläutert Martin Hausberg, Direktor der Medizinischen Klinik I am Klinikum Karlsruhe und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga bei einem Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe.
Das Treffen findet am Mittwoch, 15. Juli um 19 Uhr in der Bibliothek von Haus B im 2. Obergeschoss statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Vorab ist keine Anmeldung erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Wissenswertes über Blutfette